Allgemein
DER SONNTAG KURZ BELICHTET
Einziger Neuzugang heute ist MS NIKAR G. (83m). Das Schiff hat finnischen Hafer aus Kotka geladen für die Firma Brüggen:
Einziger Neuzugang heute ist MS NIKAR G. (83m). Das Schiff hat finnischen Hafer aus Kotka geladen für die Firma Brüggen:
Wie bereits im letzten Januar macht die schwedische Frachtfähre GUTE (119m) erneut Vetretungsfahrten für die TT-LINE. Bedingt durch den Maschinenbrand auf der PETER PAN und der daraus resultierenden Liegezeit für Reparaturen, kommt es zum Engpass im Frachtverkehr. MS GUTE übernimmt ab Montag, 15. Juli die Nachtabfahrt um 2:30/3:00 Uhr nach Weiterlesen…
Gefahr am Seelandkai: Aus einem Fass ist eine zunächst unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen. 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Sie trugen Chemikalien-Schutzkleidung und fanden heraus, was es war. Ein undichtes Fass mit Farbresten hat am Seelandkai zu einem Gefahrguteinsatz der Feuerwehr geführt. Verletzt wurde niemand. Die Flüssigkeit wurde von den Beamten aufgenommen Weiterlesen…
Bulker NY TRADER I (180m) unter Restlöschung Stahl am Nordlandkai. Kommende Nacht soll es wieder hinaus gehen: Am Konstinkai weiterhin MS REEPERBAHN (92m): Ebenfalls am Konstinkai das deutsche GMS CATHARINA (80m): Beim Lagerhaus wird das polnische TMS AGT-05 (57m) mit Flüssigdünger beladen: Im Wallhafen ein Doppelpack: Die beiden deutschen Binnenschiffe Weiterlesen…
Maschinenschaden auf MS Peter Pan An Bord der TT-Line Fähre Peter Pan gab es am 9. Juli 2019 um 17:59 Uhr einen Feueralarm. Die Fähre befand sich auf ihrer Fahrt von Trelleborg via Rostock nach Travemünde. Ein durch einen mechanischen Schaden ausgelöster Brand an einem der fünf Dieselgeneratoren konnte mithilfe Weiterlesen…
Auf dem Schiff „Peter Pan“ hat es am Dienstagabend im Maschinenraum gebrannt. Die Fähre wurde nach Lübeck abgeschleppt, die Passagiere kamen in Hotels unter. Jetzt kommt es zu Fahrplanänderungen auf der Verbindung nach Trelleborg. Etwa fünf bis sechs Seemeilen nordöstlich vor Travemünde ist es am Dienstagabend gegen 20 Uhr auf Weiterlesen…
Etwa fünf bis sechs Seemeilen nordöstlich vor Travemünde ist es auf dem RoPax-Fährschiff Peter Pan der Fährschiffreederei TT-Line zu einem Feuer im Maschinenraum gekommen. Das Feuer konnte mit der bordeigenen Schiffsbrandbekämpfungsanlage „Highfog“ durch die Besatzung gelöscht werden. Zunächst war ein Eintreffen für 21 Uhr am Skandinavienkai vorausgesagt worden. Dieser Zeitplan Weiterlesen…
Am Lehmannkai 1 liegt MS ARCTICA HAV (83m) mit Kalk aus dem dänischen Fakse: MS HAV MARLIN (88m) hat beim Lagerhaus Lübeck Kalk aus dem belgischen Ghent gelöscht und macht sich um 17:40 Uhr auf den Weg nach Riga: Fünf Minuten später erreicht MS RIX ELEONORA (88m) die Herrenenge. Mit Weiterlesen…
Auf seiner Sommertour besuchte IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning gemeinsam mit Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium, IHK-Vicepräses Hagen Goldbeck, und Rüdiger Schacht, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, die Geschäftsführungen von vier mittelständischen Unternehmen in Lübeck: der IBG Technology Hansestadt Lübeck GmbH, Containerships CSG GmbH, Hans Lehmann KG sowie der Fr. Meyer’s Sohn GmbH Weiterlesen…
Gegen 14:15 Uhr erreicht MS RIX ATLANTIC (88m) den Schlutupkai I. Das Schiff bringt Dünger aus Klaipeda für die Burmann Hafenlogistik: Am Lehmannkai 1 MS LEMLAND (129m) mit neuem Anstrich. Das Schiff löscht Domsjö-Zellulose aus Schweden: MS REEPERBAHN (92m) weiterhin am Konstinkai. Es wird eine geplante Maschinenwartung durchgeführt:
Neuzugang beim Lagerhaus Lübeck….MS NEULAND (90m) mit Dünger aus Sillamäe/Estland: MS REEPERBAHN (92m) kam in Ballast aus Gdynia an den Konstinkai:
Deutliche Mengensteigerungen bei der LHG Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) hat im ersten Halbjahr 2019 deutlich zugelegt. Nach den vorläufigen Halbjahreszahlen stieg der Umschlag um rund 2,2 Prozent. Hieran hatten die begleiteten Verkehre mit einer Zunahme von rund vier Prozent, aber auch der Umschlag von Fertigfahrzeugen einen wesentlichen Anteil. „Dies Weiterlesen…