Aktuelle Infos
Drei Monate bis zum Zusammenschluss von Boluda Towage und MedTug von MSC
Zwei große Schleppereigner schließen sich zusammen, um das weltweit größte Unternehmen für die Unterstützung von Schiffen in Häfen zu schaffen Ende Mai 2025 werden die Boluda-Gruppe und die Mediterranean Shipping Co (MSC) die größte Schlepperflotte der Welt besitzen, ein Geschäft, das seit zwei Jahren vorbereitet wird. Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Mehr Kapazität für klimafreundliche Schienenverkehre
Ausbau des Terminals von Baltic Rail Gate abgeschlossen – jährlich bis zu 240.000 Einheiten möglich Die Ausbauarbeiten am Intermodalterminal von Baltic Rail Gate (BRG) auf dem Travemünder Skandinavienkai wurden erfolgreich abgeschlossen. Nach der Abnahme durch die Landeseisenbahnverwaltung stehen nun sechs Gleise mit jeweils 720 Metern Länge zur Verfügung. Dadurch Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Neue Schuten für Lübecks Hafen: Jetzt explodieren die Kosten
Die Lübecker Hafenbehörde hat zwei neue Schuten gekauft. Die Schiffe werden unter anderem bei der Ausbaggerung der Trave benötigt. Doch die Kosten haben sich mittlerweile mehr als verdoppelt. Diese Anschaffung wird teuer für Lübeck: Für den Kauf von zwei Klappschuten muss die Stadt tief in die Tasche greifen. 2,475 Millionen Weiterlesen…
Aktuelle Infos
48. Schiffsmakleressen in Lübeck
Traditionell am zweiten Freitag im Februar fand in den Räumlichkeiten der historischen Schiffergesellschaft das 48. Schiffsmakleressen statt. 330 Gäste aus verschiedenen Nationen, Vertreter verschiedener politischer, wirtschaftlicher und kultureller Institutionen, waren der Einladung gefolgt und haben mit ihrem Kommen ihre Verbundenheit zur maritimen Wirtschaft Lübecks Ausdruck verliehen. Als Ehrengäste waren der Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Träger der dritten Generation für Papier und Forstprodukte
WALLENIUS SOL bringt eine neue Generation von Kassetten auf den Markt, die für Papier- und Forstprodukte optimiert sind, aber auch für den Transport von Containern, Projektladung und anderen Frachtarten geeignet sind. WALLENIUS SOL erweitert seine Trägerflotte um 100 neue 40-Fuß-Kassetten, die auf der Grundlage der Erkenntnisse aus den Vorgängermodellen erheblich Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Auf die „Marie Lehmann“ warten große Aufgaben
Die mittelständische, inhabergeführte Hafen- und Schifffahrts-Gruppe Lehmann aus Lübeck setzt auf eine umweltfreundliche, zugleich sehr flexibel einsetzbare Flotte von Mehrzweckfrachtern. (Bleibt ein wertgeschätzter Geschäftspartner für die Lübecker Traditionsreederei: die Werft Royal Bodewes in Hoogezand, Foto: Royal Bodewes) Dabei bleibt die niederländische Werft Koninklijke Bodewes (Royal Bodewes) ein bewährter Partner Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Stärkung der Häfen erwartet
Claus Ruhe Madsen (CDU), der Wirtschafts- und Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, erwartet von der künftigen Bundesregierung einen stärkeren Blick auf die deutschen Hafenstandorte. Das sei allein wegen der aktuellen geopolitischen Lage erforderlich, um auf mögliche Bedrohungen reagieren zu können. Das erklärte der Minister am Donnerstag in einem exklusiven Gespräch mit dem Weiterlesen…
Aktuelle Infos
WALLENIUS SOL übernimmt Mann Lines
Das schwedische Schifffahrtsunternehmen WALLENIUS SOL gibt die Übernahme der britischen Mann Lines bekannt. Damit erweitert die Reederei ihren Kundenstamm, ihr Dienstleistungsangebot, ihr lokales Know-how und ihre Präsenz auf wichtigen Märkten erheblich. WALLENIUS SOL, ein führendes Schifffahrtsunternehmen mit Kerngeschäft in der nördlichen Ostsee, hat das Transportunternehmen Mann Lines übernommen, das Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Die WALLENIUS SOL hat erneut die Klasse 5 des Clean Shipping Index (CSI) erhalten, die höchste Einstufung für umweltbewusste Schifffahrt.
Zum zweiten Mal in Folge wurden die Schwesterschiffe Botnia Enabler und Baltic Enabler mit dem Clean Shipping Index (CSI) 5 in die Liste der geprüften Schiffe mit der besten Umweltleistung aufgenommen. Der Clean Shipping Index ist ein unabhängiges Bewertungssystem, das Schiffe nach ihrer Umweltleistung beurteilt. Dabei werden Faktoren wie Treibhausgasemissionen, Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Lübecker FDP fordert Vertiefung der Trave
Die aktuelle Wassertiefe sei viel geringer als im Rostocker Hafen und werde zum Wettbewerbsnachteil für den Lübecker Hafen, sagen FDP-Politiker. Mit drei Maßnahmen wollen der FDP-Bundestagskandidat Robert Schörck und der FDP-Fraktionschef in der Bürgerschaft, Thorsten Fürter, die wirtschaftliche Entwicklung des Lübecker Hafens sichern. Die Liberalen fordern die Vertiefung der Weiterlesen…
Aktuelle Infos
Das Amt der Stecknitzfahrer feierte traditionell die Kringelhöge
Pünktlich um zehn Uhr am Freitag gab das Traditions-Kringelhögeorchester mit einem zünftigen Marsch das Signal, und 190 dunkel gekleideten Männer erstürmten den Saal der Handwerkskammer. Traditionell verkündete der Ältermann des Stecknitzfahreramtes, Hartmut Haase, die Hausordnung, die bereits seit 1576 besteht. (Ältermann Hartmut Haase bei der Begrüßungsrede) An der Haupttafel Weiterlesen…