Breakbulk Europe 2023

Die Messe Breakbulk Europe Rotterdam ist die internationale Fachmesse und Konferenz für die Verladung von Schwergut- und Projektladungen. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Breakbulk Europe Messe Rotterdam und zeigen ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für den Transport von Stückgutfracht, die wegen ihrer Größe, ihres Gewichts oder ihrer Menge nicht Weiterlesen…

Erstes Wrackteil des Hanseschiffs nach rund 400 Jahren aus der Trave geborgen

Erstes Wrackteil des Hanseschiffs nach rund 400 Jahren aus der Trave geborgen Bergung und Dokumentation bis September 2023 – 3-D-Scan lässt Geschichte lebendig werden (Das Bergungsschiff DSV ST PERUN wird auf dem Betriebshof der LPA für die Bergungsarbeiten vorbereitet. (31.5.2023) Foto: HL) (Am Standort, oberhalb der Bergungsstelle)   Die Bergung Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SONNTAG, 4. JUNI

Zunächst einige Drohnenaufnahmen aus der Luft vor Travemünde, freundlichst zur Verfügung gestellt von Robin Reinhardt: MS TINKEL BELL (220m) eingehend aus Trelleborg: MS FINNPARTNER (183m) eingehend aus Malmö. Nach dem Werftaufenthalt bei Fayard im dänischen Odense ist dies der erste Anlauf in Travemünde. Im Gegenzug machte sich heute Vormittag MS Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 31. MAI

19:55 Uhr …. MS AASFJORD (113m) in Ballast eingehend aus dem dänischen Køge. Es geht zur Beladung zum Lagerhaus Lübeck: Am Seelandkai wird MS HAFNIA SEA (187m) für Hanko beladen: Auch mit 80 Jahren geht Karl Heinrich Bülk, Ältermann der Gothmunder Fischer, mit seiner GOT 8 auf Beutefahrt:  

HAFENBILDER AM DIENSTAG, 30. MAI

MS HAGLAND PIONEER (87m) hat am Konstinkai Stammholz aus verschiedenen norwegischen Ladehäfen gelöscht. Das Holz wird in Container „gestopft“, diese reisen dann via Hamburg nach Asien. Um 15:30 Uhr ging es dann raus nach Porsgrunn in Norwegen: Am Lehmannkai 2 liegt MS NORRLAND (119m) und hat Zellulose und Lignin aus Weiterlesen…

DAS EIS BRECHEN

Die extremen Winterbedingungen im Bottnischen Meerbusen sind für Schiffe im Verkehr zermürbend. Die neuen Schiffe der WALLENIUS SOL sind jedoch mit der höchstmöglichen Eisklasse ausgestattet, um den regelmäßigen Fahrplan das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten. Das Geheimnis? Leistungsstarke Motoren und verstärkte Rümpfe sowie eine Reihe anderer intelligenter Entscheidungen. Um in den Weiterlesen…