Verkehrs-Wende, ein Kommentar von Hagen Scheffler

Initiative des Nautischen Vereins Lübeck (NVL) Auf den normal informierten Bürger in der Hansestadt kommt eine ständig wachsende Bedrohung zu: die Verkehrswende, die es in sich hat. Neuestes Beispiel: die plötzliche Sperrung der Donnerschleuse im Elbe-Lübeck-Kanal (ELK). Die Unterbrechung der durchgehenden Schifffahrt zwischen Lübeck und Lauenburg mindestens bis zum Frühjahr Weiterlesen…

Finnlines wird als Transportunternehmen des Jahres geehrt

Finnlines hat bei der finnischen Reisegala 2024 die prestigeträchtige Auszeichnung „Transportunternehmen des Jahres“ sowie eine Nominierung unter den ersten drei Kandidaten für die Marketingkampagne des Jahres für die Kampagne „Let’s Get Sirius!“ erhalten. Die Gala wird vom Verband der finnischen Reisebranche (SMAL) organisiert und würdigt bedeutende Leistungen im finnischen und Weiterlesen…

Statement des Nautischen Vereins Lübeck zur Situation des Elbe-Lübeck-Kanals im Oktober 2024

Statement des Nautischen Vereins Lübeck zur Situation des Elbe-Lübeck-Kanals im Oktober 2024 von Wolfgang Pistol, Nautischer Verein Lübeck Die Sperrung der Donnerschleuse im Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) – und damit der durchgehenden Schifffahrt zwischen Lübeck und Lauenburg – seit Ende Oktober 2024 bis voraussichtlich Frühjahr 2025, macht einmal mehr deutlich, dass eine Weiterlesen…

Elbe-Lübeck-Kanal unpassierbar: Schiffe in Lübeck „gefangen“

Die Donnerschleuse in Lankau ist gesperrt. Binnenschiffe erreichen Lübeck nicht mehr. Warenströme in Lübecks Häfen versiegen. Reeder sprechen von einer Katastrophe für den Wirtschaftsstandort. (Donnerschleuse: Blick auf das Oberwasser Quelle: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, WSV.)   Schlechte Nachricht für die Lübecker Wirtschaft: Die Donnerschleuse in Lankau (Kreis Herzogtum Lauenburg), Weiterlesen…

Finnlines erhält Auszeichnung für nachhaltigen Tourismus

Finnlines wurde mit dem Skål-Preis für nachhaltigen Tourismus 2024 in der Kategorie „Touristische Mobilität“ für sein Engagement im Bereich des nachhaltigen Seeverkehrs ausgezeichnet. Die Trophäe wurde während der Eröffnungszeremonie des 83. Skål-Weltkongresses in Izmir, Türkei, überreicht. (Johanna Luoma, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagerin von Finnlines, erhält einen Preis für nachhaltigen Tourismus von Weiterlesen…