NEUER PARTNER AN BORD

Die LÜBECKER HAFENRUNDSCHAU heisst seinen neuen Partner J. Johannsen & Sohn willkommen J. Johannsen & Sohn ist ein 1896 gegründetes Familienunternehmen. Michael Schaefer (geb. 1971), Vertreter der 5. Generation, trat im Oktober 2007 in die Geschäftsführung ein. J. Johannsen & Sohn ist Ihr Partner in Deutschland und Nordeuropa für Schleppen, Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SAMSTAG, 29. FEBRUAR TEIL 1

Feldmann-Schlepper NOORMAN (24m) schleppte das kleine holländische Baggerschiff THEODORUS (42m) von Stralsund nach Lübeck, hier um 7.20 Uhr in Höhe der Teerhofsinsel:       In Höhe Vorwerker Huk nahm NOORMAN die THEODORUS an Steuerbord auf Seite. Im Anschluss ging es weiter in den Wallhafen an den Kulenkampkai: Für NOORMAN ging Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 26, FEBRUAR

Um 11:00 Uhr hiess es für MS ANNA LEHMANN (90m)  „Leinen los“ am Lagerhaus Lübeck. Auch vom Lehmannkai 2 aus wurde das Schiff verabschiedet…. Gegen 12:00 Uhr in der Schlutuper Enge, es geht nach Horsens in Dänemark… Bei Brüggen löscht MS GRIFTBOR (90m) schwedischen Hafer aus Uddevalla. Das Schiff fuhr Weiterlesen…

Der Dienstag kurz und knapp

Am Lagerhaus Lübeck löscht weiterhin MS ANNA LEHMANN (90m) Dünger: Am Seelandkai wird MS BORE SEA (195m) für Hanko beladen: MS SEELAND (88m) ausgehend vom Lagerhaus nach Rostock. Hier um 17:45 Uhr in der Herrenenge:   Zum Vormerken hier der Veranstaltungs-Fahrplan vom Feuerschiff Fehmarnbelt Zur Internetseite >> Feuerschiff Fehmarnbelt

DER MONTAG KURZ BELICHTET

Am Lagerhaus Lübeck löscht MS SEELAND (88m) Futtermittel aus Sillamäe und bunkert gleichzeitig Proviant: Am Lehmannkai 1 MS FINNLAND (117m) mit Domsjö-Zellulose aus Schweden: Das war es auch schon an Neuzugängen in der Trampfahrt. Ansonsten gab es natürlich den üblichen Linienverkehr.   Daher einige Video-Empfehlungen aus der Mottenkiste: Schiffe in Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SONNTAG, 23. FEBRUAR

Der Ausgang des Bulkers MIDLAND TRADER  war für Sonntagnachmittag geplant. Zeitnah kam der dänische Schlepper STEVNS BATTLER (31m) aus Nyborg zur Assistenz. Durch wetterbedingte Verspätung fand der Ausgang dann erst um 22:00 Uhr statt: MS LAVINIA (93m) lief von Reede kommend ein und erreichte gegen 12:00 Uhr die Schlutuper Wiek. Weiterlesen…