HAFENBILDER AM DONNERSTAG, 12. JUNI

14:05 Uhr …. MS  NORDWIND (90m) eingehend mit Mais aus Gdansk für die Firma Nordgetreide: 14:50 Uhr …. MS KARILIN (114m) hat am Schlutupkai 1 Dünger gelöscht und macht sich nach der Drehung auf den Weg nach St. Petersburg: MS SKAGENBANK (90m) unter Restlöschung Dünger beim Lagerhaus Lübeck. Am Freitagmorgen Weiterlesen…

Zu schwer und gefährlich – Polizei ermittelt wegen Riesen-Transformatoren

Die chaotische Reise der Großtransformatoren über den Lübecker Hafen zum neuen Umspannwerk in Stockelsdorf hat ein Nachspiel: Gegen die Reederei läuft ein Verfahren. Beim Umschlag am Hafenterminal in Lübeck gab es mehrere Verstöße. Ihr pannenreicher Weg hatte für viel Aufsehen gesorgt: Im Mai sorgte ein technischer Defekt an einer Zugmaschine Weiterlesen…

Schifffahrt am ELK ist 2024 weiter eingebrochen

Im Jahr 2023 war die Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) dramatisch eingebrochen und hatte einen Tiefpunkt erreicht: Das zeigten die Zahlen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Lauenburg. Demnach wurden in der Schleuse Lauenburg insgesamt 594 Frachter gezählt, 240 davon leer. Die beladenen Binnenschiffe hatten 270.455 Tonnen Ladung an Bord. Zum Weiterlesen…

Open Ship auf dem Feuerschiff „Fehmarnbelt“ – Ein maritimes Erlebnis zu den Fehmarnbelt Days 2025

Der Verein Feuerschiff für Lübeck e. V. lädt große und kleine Entdecker herzlich zum Open Ship auf das historische Feuerschiff “Fehmarnbelt” ein. Entdecken Sie bei einem Rundgang die spannende Geschichte und Technik dieses besonderen Schiffes und genießen Sie die maritime Atmosphäre an Bord. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weiterlesen…

Scandlines schützt die Ostsee: Umrüstung der Fehmarnbelt-Fähren auf Plug-in-Hybrid

Scandlines unternimmt einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer langfristigen Strategie zum Schutz der Ostseeregion und des Fehmarnbelts, den die Scandlines-Fähren täglich überqueren. Mit einer Gesamtinvestition von mehr als EUR 31 Millionen rüstet die Reederei zwei der Fähren, die auf der Vogelfluglinie verkehren, auf Plug-in-Hybridfähren um. (Schutz der Ostsee als Ziel: Weiterlesen…

HAFENBILDER AM PFINGSTMONTAG

Dampfeisbrecher WAL (50m) zu Besuch in Lübeck Gegen 19:00 Uhr passierte die WAL die Eric-Warburg-Brücke und lief in den Burgtorhafen ein. Sie macht aktuell die Ostsee-Reise Travemünde – Lübeck – Wismar – Kiel 19:20 Uhr …. fest an Hansekai Als Neuzugang vom Pfingssonntag liegt MS SKAGENBANK (90m) beim Lagerhaus Lübeck Weiterlesen…

HAFENBILDER AM PFINGSTSONNTAG

Bei Firma Brüggen löscht MS EEVA VG (103m) finnischen Hafer aus Loviisa:   Am Nordlandkai liegt MS GT CETUS (89m) mit Dünger aus St. Petersburg:     Vor zwei Wochen endete die Sperrung des Elbe-Lübeck-Kanals, die rund ein halbes Jahr anhielt. Die Kunden im Lübecker Hafen mussten in der Zeit Weiterlesen…

Kunden wählen Finnlines auf der Grand Travel Award Gala zur Fährgesellschaft des Jahres

Finnlines wurde auf der ersten Gala des Grand Travel Award in Finnland als Fährgesellschaft des Jahres ausgezeichnet. Die Unternehmen wurden in acht verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, wobei die Gewinner auf der Grundlage einer Verbraucherumfrage ausgewählt wurden. Die Veranstaltung des Grand Travel Award Finland für Tourismusfachleute fand am 2. Juni 2025 in Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DIENSTAG, 3. JUNI

11:45 Uhr …. MS HAVELLAND (111m) hat am Lehmannkai 1 Zellulose aus dem schwedischen Karlsborg gelöscht und ist auf dem Weg nach Skulte in Lettland: 11:50 Uhr …. MS JULIE (118m) hat am Nordlandkai Splitt aus dem norwegischen Skipavika gelöscht und ist auf dem Weg nach Mandal in Norwegen: 17:00 Weiterlesen…