Der Mittwoch kurz belichtet

Am Morgen machte, von Rostock kommend, MS ULTRAMAR (90m) beim Lagerhaus Lübeck fest und löscht eine Teilmenge Dünger aus dem finnischen Kokkola: Am Lehmannkai 3 liegt MS EMMA (105m) mit Hüttensand aus Bremen: Am Lehmannkai 2 löscht MS FEMBRIA (117m) Domsjö Zellulose aus Schweden:

STELLENAUSSCHREIBUNG: Geschäftsführer*in im Intermodalen Verkehr (m/w/d)

  Die Lübecker Hafen-Gesellschaft ist Deutschlands größte RoRo-Hafenbetreiberin. Mit über 700 Beschäftigten, 4 Umschlagterminals, 19 Schiffsanlegern auf insgesamt 171 ha Fläche bewegen wir zahlenmäßig schon einiges im Ostseeraum. Genau genommen über 22 Mio. Tonnen an Gütern, die an den LHG-Terminals im Jahr umgeschlagen werden. Doch damit nicht genug. Ob Stauereibetrieb Weiterlesen…

„Futura“-Testfahrten in Kürze

Die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines liegt weiter auf Kurs bei ihrem innovativen Fährprojekt, das unter dem Arbeitsnamen „Futura“ geführt wird. Die in der Türkei entstehende, künftig primär im reinen E-Betrieb fahrende und auf der wichtigen „Vogelfluglinie“ zum Einsatz kommende RoPax-Fähre befindet sich aktuell am Ausrüstungskai der türkischen Cemre-Werft. Der weitere Fahrplan Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 7. AUGUST

MS PRIMA VIKING (89m) hat von Brüggen zum Lagerhaus Lübeck verholt und eine Teilladung Hafer gelöscht. Gegen 19:00 Uhr ging es dann wieder zurück zu Brüggen: Ebenfalls beim Lagerhaus liegt MS SALAR (87m) in Restlöschung Kalk. Um 19:00 Uhr ging es raus nach Kaliningrad: MS KESSU (107m) wurde am Schlutupkai Weiterlesen…

MARINE ZU GAST IN TRAVEMÜNDE

Zwei Marine Einheiten sind übers Wochenende zu Gast am Travemünder Ostpreußenkai. Das litauische Minenjagdboot M53 SKALVIS und der deutsche Tender A514 WERRA. 7:20 Uhr …. das Lotsenversetzboot STEIN ist mit Lotsen auf dem Weg zu den beiden Marine Einheiten: Gegen 7:50 Uhr tauchen beide Marineschiffe vor Travemünde auf: Als erstes Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DONNERSTAG, 1. AUGUST

17:30 Uhr …. MS PRIDE (88m) ausgehend von Nordgetreide nach Gdansk: Am Lehmannkai 1 löscht MS SUNMI (91m) Kalk aus dem englischen Sunderland: 18:25 Uhr …. MS ANOUK (90m) hat am Burmannkai 1 Futtermittel gelöscht und ist auf dem Weg nach Husum:  

Hinweise zu Liegeverboten für die Freizeitschifffahrt

Neue Beschilderung weist auf geltende Reglung im Wall- und Hansahafen hin Ein Liegeplatz nahe der Lübecker Altstadt ist bei Sportbootbesitzer:innen sehr beliebt. Trotz eines vielfältigen und ausreichenden Angebots an Sportboothäfen, verzeichnet die Lübeck Port Authority (LPA) verstärkt Freizeitsegler:innen und Sportbootkapitän:innen in den Stadthäfen, die widerrechtlich an dafür nicht zugelassenen Kaikanten Weiterlesen…