Beziehung der lettischen und deutschen Transport- und Logistikwirtschaft weiter intensiviert

Delegation aus Lübeck und Hamburg besuchte Riga. Lübeck und Liepaja unterzeichneten Memorandum of Cooperation. (Im Hafen Riga, hier auf dem Eisbrecher „Varma“, traf die deutsche Delegation aus Lübeck und Hamburg auf Geschäftspartner und Behördenvertreter der lettischen Häfen. Foto: Hafen Riga)   Eine knapp 30-köpfige Delegation, angeführt von Pia Steinrücke, Senatorin Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MONTAG, 15. JULI

Bei Firma Brüggen löscht MS LOTTALAND (90m) finnischen Hafer aus Naantali: Stammgast MS SONORO (100m) hat am Lehmannkai 2 wieder schwedische Zellulose aus Vallvik gelöscht und ist um 16:15 Uhr auf dem Weg dorthin zurück: Gegen 16:35 Uhr erreichen MS ANJA und MS NYLAND kurz hintereinander Schlutup Für MS ANJA Weiterlesen…

Der Sonntag kurz belichtet

Am heutigen Sonntag ein kurzer Blick auf die ruhende Binnenschifffahrt im Hafen Im Klughafen liegt neben der Daueraufliegerin SPARTAKUS das GMS CATHARINA auf Seite: GMS Spartakus – Berlin/D – Eni. 04015650 – Ex Namen: Annelies, Ed Liner 1 – L: 66 m – B: 8 m – Tg: 2,13 m Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SAMSTAG, 13. JULI

16:05 Uhr …. MS NINA (105m) ausgehend vom Lehmannkai 3 mit Zementklinker für Ellesmere in England:   16:10 Uhr …. MS HAFNIA SEA (187m) ausgehend vom Seelandkai nach Hanko in Finnland: 16:35 Uhr …. MS MARJATTA (82m) ausgehend vom Lehmannkai 1 mit Anhydrit für Klaipeda in Litauen: Am Schlutupkai I Weiterlesen…

Wiederaufnahme des Betriebs der Norderfähre in Travemünde

Die Norderfähre hat nach erfolgreich abgeschlossenen Reparaturarbeiten am 12. Juli ihren regulären Betrieb wieder aufgenommen. Der Fährbetrieb der Fußgängerfähre in Travemünde war seit dem 13.6. aufgrund eines technischen Defekts leider nicht gewährleistet. Die notwendigen Reparaturmaßnahmen haben sich dabei aufgrund der sehr langen Lieferzeiten benötigter Ersatzteile stark verzögert. Nach erfolgreichen Probefahrten Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DONNERSTAG, 11. JULI

Das ÖLBEKÄMPFUNGSSCHIFF VILM und das MEHRZWECKSCHIFF SCHARHÖRN nahmen am 10. Juli an einer Übung des Havariekommandos in der südlichen Lübecker Bucht teil. Simuliert wird eine „C-Lage“, d.h. ein Zwischenfall mit chemischen Substanzen auf See. Neben den genannten Schiffen und ihren Besatzungen nahmen Einsatzkräfte der Feuerwehren Kiel, Lübeck, Rostock und Hamburg Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MONTAG, 8. JULI

Bei Firma Brüggen löscht Neuzugang MS DREAMLAND (90m) Hafer aus dem finnischen Tolkkinen: Ein weiterer Neuzugang löscht beim Lagerhaus Lübeck, MS AMADEUS GOLD (87m) mit Dünger aus Antwerpen:   Am Nordlandkai löscht MS KATARIINA (95m) Dünger in Big Bags aus St. Petersburg: Bei der ehemaligen Werftbarkasse der Schlichting Werft, SW Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DONNERSTAG, 4. JULI

Beim Lagerhaus Lübeck löscht MS WILSON BILBAO (88m) Dünger aus Antwerpen: Am Burmannkai 1 löscht weiterhin MS KERSTI (107m) Dünger aus Ust Luga: 18:20 Uhr …. MS RIX AMETHYST (89m) hat bei Nordgetreide Mais aus Gdynia gelöscht und macht sich,  leider bei starkem Gegenlicht, auf den Weg nach Burgstaaken:

MS FJORDNES IM EINGANG

18:40 Uhr …. MS FJORDNES (190m) eingehend mit norwegischem Splitt aus Jelsa. Der sogenannte Selbstlöscher kommt via Kiel an den Lehmannkai 3: Die MV Fjordnes ist ein Handymax-Selbstlöscher (-entlader) und befindet sich im gemeinsamen Besitz von Canadian Steamship Lines (CSL) und Hartmann Schiffsbeteiligungen GmbH & Co. KG.

Tage der Küstenwache 2024

Zum 13. Mal findet die beliebte Veranstaltung „Tage der Küstenwache“ statt. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr lädt euch der Küstenwacheverband auf ihren beeindruckenden Schiffen zum open ship ein. Das Programm Tage der Küstenwache 2024 Samstag 20.07. 10:00 – 18:00 Uhr Open Ship auf den Schiffen der Küstenwache 11:00 – 21:00 Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DIENSTAG, 2. JULI

15:00 Uhr …. MS ILKA (72m) hat im Vorwerker Hafen, bei BAT Agrar, Futtermittel aus Klaipeda gelöscht und ist in Ballast auf dem Weg nach Rostock:   MS RIX FLEVO (88m) hat bei Brüggen finnischen Hafer gelöscht und anschliessend zum Lagerhaus Lübeck verholt. Dort wird sie mit hiesigem Hafer für Weiterlesen…