Landstrom im Lübecker Hafen

Lübeck macht sich erneut für den Landstrom stark: Die Hansestadt, vertreten durch die Lübeck Port Authority (LPA), die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) als Konsortialführerin sowie der „Port of Helsinki“ erhalten insgesamt bis zu 3,4 Millionen Euro aus dem EU-Programm „Connecting Europe Weiterlesen…

Bulker CHINTANA NAREE

Mit einem Tag Verspätung durfte heute der Bulker CHINTANA NAREE (182m) endlich einlaufen. Machte ihm gestern dichter Nebel einen Strich durch die Rechnung, durfte er heute die Position auf Reede verlassen um gegen 12:00 Uhr die Lotsen an Bord zu Weiterlesen…

Bilder am Dienstag, 2. März

15:30 Uhr….MS GROSSE FREIHEIT (107m) im Herrendurchstich ausgehend mit Holzhackschnitzel vom Konstinkai nach Amager/Kopenhagen:   MS ULTRAMAR (90m) hat beim Lagerhaus Lübeck Holzhackschnitzel gelöscht und macht sich püntlich um 17:30 Uhr auf den Weg nach Riga:

HAFENBILDER AM MONTAG, 1. MÄRZ

Bei Firma Brüggen löscht Neuzugang MS MIRVA VG (103m) finnischen Hafer aus Kristinestad: Gegenüber beim Lagerhaus Lübeck löscht MS ULTRAMAR (90m) Holzhackschnitzel aus dem finnischen Loviisa: Am Seelandkai heute zwei Schiffe der Reederei Bore, im Dienst für Transfennica: MS SEAGARD Weiterlesen…