Die Fährreederei Bluebridge Cook Strait Ferries erwirbt die Ropax-Fähre Stena Livia von Stena Line für ihren Dienst über die Cookstraße in Neuseeland.

Laut einem Beitrag auf Linkedin hat die private Reederei Bluebridge Cook Strait Ferries eine Vereinbarung mit Stena Line und Stena RoRo über den Erwerb der RoPax-Fähre Stena Livia getroffen, die derzeit zwischen Travemünde in Deutschland und Liepaja in Lettland verkehrt.

Hat ein Schwesterschiff

Das 2008 gebaute und seit 2021 für Stena Line fahrende Schiff ist für die neuseeländische Reederei von besonderem Interesse, da sie mit der Connemara aus dem Jahr 2007 ein Schwesterschiff in der Baureihe hat.

– Wir sind mit dem Schiffstyp vertraut und wissen, dass er für die Cookstraße gut geeignet ist. Als wir uns vor einigen Monaten nach einem neuen Schiff umsahen, wollten wir mehr Fracht- und Passagierkapazität anbieten, und die Stena Livia bietet beides“, so der CEO des Unternehmens, Shane McMahon, gegenüber dem lokalen Branchenmagazin Transporttalk.

Willkommener Zuwachs

Die Stena Livia soll nach einer Namensänderung und einer Überholung in einer europäischen Werft im August in Dienst gestellt werden. Das Schiff wird die Strait Feronia ersetzen, die das Unternehmen seit 1997 betrieben hat.

 

Quelle: Sjöfartstidningen

Anmerkung:

Als Ersatz für die Stena Livia auf der Route Travemünde-Liepaja ist die Stena Horizon im Gespräch. Diese Information ist aber noch nicht final bestätigt.