Zum 1. Mai hat Dietmar Lonke die Geschäftsführung des Intermodal-Terminals Baltic Rail Gate (BRG) in Lübeck übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Antje Falk an, die nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit im Sommer in den Ruhestand geht.
(Antje Falk hat die Geschäftsführung von Baltic Rail Gate an Dietmar Lonke übergeben. Foto: LHG)
Antje Falk, eine gebürtige Lübeckerin, hat BRG über viele Jahre hinweg geprägt. Unter ihrer Führung entwickelte sich das Unternehmen seit dem Jahr 2000 zu einem leistungsstarken Drehkreuz für den kombinierten Verkehr und trug maßgeblich zur erfolgreichen Anbindung der Region an das europäische Schienennetz bei. Zuletzt hatte sie den Ausbau des Terminals begleitet, das nun sechs Gleise mit jeweils 740 Metern Länge bietet. Im Herbst wird voraussichtlich ein dritter Kran in Betrieb gehen, der bereits für einen Remotebetrieb vorbereitet ist.
Dietmar Lonke bringt umfassende Erfahrung im intermodalen Verkehr und der Logistikbranche mit. Nach den Stationen Rhenus, Lehnkering und VTG Rail Logistics war er lange Jahre in leitender Funktion im italienischen Familien-Unternehmen Ambrogio tätig. Als alleiniger Geschäftsführer entwickelte er die deutsche Gesellschaft strategisch weiter. Unter anderem baute er eine Zugverbindung zwischen Neuss und Verona auf. In dieser Zeit nahm er als Gesellschaftervertreter auch Einfluss auf das Intermodalunternehmen Trimodal Neuss. Zuletzt erarbeitete er Intermodallösungen bei der Braker Spedition L.I.T. Lonke teilt sich die Geschäftsführung mit Kristian Kölsche, der von der Frankfurter Kombiverkehr KG als Geschäftsführer bestellt ist und bereits seit 2009 am Lübecker Terminal mitverantwortlich ist.
„Kombiverkehr und die Lübecker Hafen-Gesellschaft danken Antje Falk für ihr langjähriges Engagement und die hervorragende Arbeit, die sie bei Baltic Rail Gate geleistet hat“, sagt LHG-Geschäftsführer Sebastian Jürgens, auch im Namen des Frankfurter Intermodal-Operateurs. „Sie hat das Unternehmen seit der Gründung geleitet und erfolgreich entwickelt. Mit Dietmar Lonke gewinnen wir einen versierten Logistikexperten, der Baltic Rail Gate mit seiner Erfahrung und Innovationskraft weiter voranbringen wird.“
Quelle: PM/LHG