Lübecker FDP fordert Vertiefung der Trave

Die aktuelle Wassertiefe sei viel geringer als im Rostocker Hafen und werde zum Wettbewerbsnachteil für den Lübecker Hafen, sagen FDP-Politiker.   Mit drei Maßnahmen wollen der FDP-Bundestagskandidat Robert Schörck und der FDP-Fraktionschef in der Bürgerschaft, Thorsten Fürter, die wirtschaftliche Entwicklung des Lübecker Hafens sichern. Die Liberalen fordern die Vertiefung der Weiterlesen…

Der Montag kurz belichtet

10:20 Uhr …. Tankschiff BRISEN (67m) eingehend aus Kopenhagen zur Bunkerstation Hillenberg. Die Brisen, die im Rahmen einer Zeitchartervereinbarung an den Partner Stena Oil Partnership geliefert wurde, wurde von Genka Denizcilik Ve Yatirim A.S. in Tuzla/Türkei gebaut, Anfang 2024 abgeliefert und im September 2024 in Dienst gestellt. Dieses Projekt ist Weiterlesen…

Das Amt der Stecknitzfahrer feierte traditionell die Kringelhöge

Pünktlich um zehn Uhr am Freitag gab das Traditions-Kringelhögeorchester mit einem zünftigen Marsch das Signal, und 190 dunkel gekleideten Männer erstürmten den Saal der Handwerkskammer. Traditionell verkündete der Ältermann des Stecknitzfahreramtes, Hartmut Haase, die Hausordnung, die bereits seit 1576 besteht. (Ältermann Hartmut Haase bei der Begrüßungsrede)   An der Haupttafel Weiterlesen…

Gesamtumschlag der LHG legt um zwei Prozent zu

Gesamtumschlag der LHG legt um zwei Prozent zu. Starkes Wachstum im Intermodalbereich Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat das Jahr 2024 trotz schwieriger Marktbedingungen mit einem Zuwachs von zwei Prozent beim Gesamtumschlag abgeschlossen. Insgesamt wurde ein Ladungsvolumen von 21,6 Millionen Tonnen über die Kaikanten bewegt. Der Umschlag rollender Ladung blieb auch Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DIENSTAG, 21. JANUAR

Beim Lagerhaus Lübeck/Kai 1 löscht MS KLARIKA (107m) Dünger aus St. Petersburg: Weiterhin am Lagerhaus Kai 2 MS FRANCISCA (89m) mit Dünger aus Klaipeda: Bei Firma Brüggen liegt MS AAVA VG (90m) und möchte Hafer aus dem finnischen Kalajoki löschen: 14:40 Uhr …. MS TAVASTLAND (191m) verholt vom Nordlandkai zum Weiterlesen…

Beeinträchtigungen im Fährverkehr

Am 21. und 22.01.2025 zeitweise nur eine Autofähre in Betrieb Aufgrund von Wartungsarbeiten fährt am 21. und 22.01.2025 zeitweise nur eine Autofähre. Wir bitten Sie um etwas Geduld bzw. können Sie alternativ die Personenfähre nutzen. Eingeschränkter Betrieb der Personenfähre Aufgrund von Wartungsarbeiten fährt die Personenfähre vom 21. bis 24.01.2025 von Weiterlesen…

Der Sonntag kurz belichtet

Beim Lagerhaus Lübeck liegt MS FRANCISCA (89m) mit Dünger aus dem litauischen Klaipeda: Das Schiff erreichte gestern am frühen Abend den Hafen, kam aber bei der Fahrt durch die geöffnete Eric-Warburg-Brücke vom Kurs ab und rammte den ersten Pfeiler des Brückenleitwerks. Mit dem Bug blieb die FRANCISCA hängen und konnte Weiterlesen…