AtoB@C Shipping erweitert seine Flotte um sechs 5.900-Tonnen-Öko-Schiffe

AtoB@C Shipping setzt seine Flottenerneuerung fort und erweitert seine Flotte zwischen 2025 und 2027 um sechs emissionsarme Neubauten, nachdem langfristige Zeitcharterverträge mit der deutschen Reederei BAAS Shipping aus Hamburg abgeschlossen wurden. (Erstes Schiff der neuen Flotte, MV BAYMAR)          Die 5.900-Tonnen-Schiffe der Eisklasse 1A, die von dem niederländischen Unternehmen Groot Design Weiterlesen…

Hafenbilder am Mittwoch, 15. Januar

9:50 Uhr …. MS PETER PAN (230m) ausgehend vom Skandinavienkai über Rostock nach Trelleborg: 10:30 Uhr …. MS FINNSWAN (219m) ausgehend vom Skandinavienkai nach Malmö: 10:15 Uhr …. MS KREBS HELIOS (49m) eingehend aus Heiligenhafen in Travemünde. Das Schiff wurde 1968 als BRUNO ILLING auf der Hamburger Norderwerft gebaut und Weiterlesen…

Der Mittwoch kurz belichtet

MS RIX UNION (90m) löscht beim Lagerhaus Lübeck Dünger aus dem belgischen Ghent: Am Burmannkai 1 liegt MS KARILIIS (107m) unter Restlöschung Dünger. Am Abend ging es raus nach Kotka in Finnland: Am Schlutupkai 1 wird MS KAILI (100m) geleichtert. Gegen 19:00 Uhr verholte sie dann zur Restlöschung Dünger zum Weiterlesen…

Der Montag kurz belichtet

Am heutigen Montag war erstmalig das Tankschiff SKORPION (86m) auf der Trave im Einsatz. Am Skandinavienkai wurde MS BALTIC ENABLER (242m) von der SKORPION bebunkert: Um 15:50 Uhr ging es zurück nach Rostock: Das Tankschiff SKORPION wurde 1970 im norwegischen Flekkefjord als TANKFJORD gebaut und fährt unter der Flagge von Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SAMSTAG, 4. JANUAR

MS KARILIIS (107m) wurde am Nordlandkai geleichtert und hat zum Burmannkai 1 verholt. Dort erfolgt die Restlöschung Dünger aus St. Petersburg: Anfang Dezember 2024 hat die im Lübecker Hafen gut bekannte Hansa Shipping OU, Tallinn drei Frachter vom Typ Bodewes Trader 5400 “ en bloc “ in ihr Management aufgenommen. Weiterlesen…