Allgemein
Der Freitag kurz belichtet
An Lehmannkai 1 wurde heute MS ANJA (85m) mit Anhydrit (Gipsstein) für Klaipeda beladen:
An Lehmannkai 1 wurde heute MS ANJA (85m) mit Anhydrit (Gipsstein) für Klaipeda beladen:
AtoB@C Shipping setzt seine Flottenerneuerung fort und erweitert seine Flotte zwischen 2025 und 2027 um sechs emissionsarme Neubauten, nachdem langfristige Zeitcharterverträge mit der deutschen Reederei BAAS Shipping aus Hamburg abgeschlossen wurden. (Erstes Schiff der neuen Flotte, MV BAYMAR) Die 5.900-Tonnen-Schiffe der Eisklasse 1A, die von dem niederländischen Unternehmen Groot Design Weiterlesen…
9:50 Uhr …. MS PETER PAN (230m) ausgehend vom Skandinavienkai über Rostock nach Trelleborg: 10:30 Uhr …. MS FINNSWAN (219m) ausgehend vom Skandinavienkai nach Malmö: 10:15 Uhr …. MS KREBS HELIOS (49m) eingehend aus Heiligenhafen in Travemünde. Das Schiff wurde 1968 als BRUNO ILLING auf der Hamburger Norderwerft gebaut und Weiterlesen…
MS LINGEBORG (122m) hat beim Lagerhaus Lübeck Dünger gelöscht und möchte gegen 10:00 Uhr den Weg nach Skagen antreten. Schlepper VB ARGUS zieht das Schiff zunächst rückwärts durch die Eric-Warburg-Brücke: Gegen 10:30 Uhr in Höhe Dänischburg….
Doppelbelegung beim Lagerhaus Lübeck: MS DELAMAR und MS LINGEBORG MS DELAMAR (87m) löscht Dünger aus Ghent: MS LINGEBORG (122m) in Restlöschung Dünger. Am Dienstagvormittag geht es mit Schlepperassistenz wieder hinaus: Bei Firma Brüggen löscht MS LOTTALAND (90m) Hafer aus dem finnischen Naantali: Am Lehmannkai 2 weiterhin MS LEMLAND (129m) Weiterlesen…
In den Monaten Januar, März, April sowie September, Oktober und November werden an einem Mittwoch oder Donnerstag des Monats Vorträge angeboten. Die Vortragsveranstaltungen beginnen um 17:00 Uhr im Restaurant Schiffergesellschaft(Hanse Zimmer), Breite Str. 2 in Lübeck und enden gegen 19:00 Uhr. Der Einritt ist frei VORTRÄGE VOM NAUTISCHEN VEREIN Weiterlesen…
Beim Lagerhaus Lübeck löscht MS LINGEBORG (122m) Dünger: 15:00 Uhr …. MS ELKE K. (87m) in Ballast eingehend aus Szczecin zur Beladung im Vorwerker Hafen:
Das im Oktober 2024 auf der Ostsee vor der Küste von Kühlungsborn in Brand geratene Bunkerschiff „Annika“ (IMO 9628489) soll für umfassende Reparaturarbeiten auf die Volkswerft nach Stralsund kommen. Seit Abschluss der Brandbekämpfung auf See liegt die 73 Meter lange und zwölf Meter breite Einheit im Rostocker Überseehafen. Voraussichtlich Mitte Weiterlesen…
MS RIX UNION (90m) löscht beim Lagerhaus Lübeck Dünger aus dem belgischen Ghent: Am Burmannkai 1 liegt MS KARILIIS (107m) unter Restlöschung Dünger. Am Abend ging es raus nach Kotka in Finnland: Am Schlutupkai 1 wird MS KAILI (100m) geleichtert. Gegen 19:00 Uhr verholte sie dann zur Restlöschung Dünger zum Weiterlesen…
Am heutigen Montag war erstmalig das Tankschiff SKORPION (86m) auf der Trave im Einsatz. Am Skandinavienkai wurde MS BALTIC ENABLER (242m) von der SKORPION bebunkert: Um 15:50 Uhr ging es zurück nach Rostock: Das Tankschiff SKORPION wurde 1970 im norwegischen Flekkefjord als TANKFJORD gebaut und fährt unter der Flagge von Weiterlesen…
Wie Geschäftsführer Sven Lohse heute der Hafenrundschau mitteilte, hat die Unternehmensgruppe Lehmann vor Weihnachten 2 Neubauten bei der Royal Bodewes in Hoogezand in Auftrag gegeben. Die Schiffe werden je ca. 5665 dwat & Eisklasse 1A haben. Länge 99,95m , Breite 15,20m, Tiefgang, 5,95m , 300.000 cbft Laderaum. Fahrtgebiet bleibt Nordeuropa Weiterlesen…
MS KARILIIS (107m) wurde am Nordlandkai geleichtert und hat zum Burmannkai 1 verholt. Dort erfolgt die Restlöschung Dünger aus St. Petersburg: Anfang Dezember 2024 hat die im Lübecker Hafen gut bekannte Hansa Shipping OU, Tallinn drei Frachter vom Typ Bodewes Trader 5400 “ en bloc “ in ihr Management aufgenommen. Weiterlesen…