Allgemein
Off Toppic
Ein aktuelles Bild von der Werft in Danzig. MARCO POLO und TOM SAWYER im Dock: Deutlich unter der Brücke der MARCO POLO zu erkennen die neue, vorgebaute Fensterfront
Ein aktuelles Bild von der Werft in Danzig. MARCO POLO und TOM SAWYER im Dock: Deutlich unter der Brücke der MARCO POLO zu erkennen die neue, vorgebaute Fensterfront
9:10 Uhr….nach Überliegezeit am CTL passiert MS JSP ROVER (141m) den Skandinavienkai. Zunächst geht es vor Travemünde auf Reede, bevor das Schiff am 2. Januar in Klaipeda erwartet wird: 9:40 Uhr….MS NILS HOLGERSSON (191m) macht sich auf den Weg nach Trelleborg via Rostock: Am Anleger 5a wartet MS FINNTRADER (183m) Weiterlesen…
Allüberall in den Hafenecken, tun Überlieger sich verstecken…. Zwei gleich am Cargo Terminal Lehmann (CTL): MS VANQUISH (100m) und MS JSP ROVER (141m) Am Lehmannkai 2 MS BORE SEA (195m): Am Schlutupkai II MS CORONA SEA (187m): Am Schlutupkai I MS PINNAU (88m): Sowie ebenfalls am Lehmannkai 2 MS ÖSTERBOTTEN Weiterlesen…
MS HAFNIA SEA (187m) macht sich um 14:55 Uhr auf den Weg nach Hanko: MS PINNAU (88m) mit Dünger am Schlutupkai I: Am Roddenkoppelkai MS NAVITA (99m) beim Laden von Stammholz: Beim Lagerhaus Lübeck liegt MS ALANA EVITA (89m) mit einer Teilladung Dünger:
MS NAVITA (99m) kam in Ballast aus Rostock und erreichte um 13:50 Uhr den Wallhafen. 1984 als HASSELWERDER bei Sietas in Hamburg gebaut, feierte das Schiff in diesem Jahr den 35. Geburtstag. Am Roddenkoppelkai möchte die NAVITA heimisches Stammholz laden: Ebenfalls im Wallhafen liegt das deutsche GMS REGINA (80m) in Weiterlesen…
Die Weihai-Werft von China Merchants – Hersteller der E-Flexer-Klasse von Stena – erweitert ihr Auftragsbuch um zwei Ro-Pax-Fähren der Superstar-Klasse, die sie für die Grimaldi-Tochter Finnlines bauen wird. Der Vertrag wurde am 16. Dezember unterzeichnet und wurde gerade von den chinesischen Bauherren offiziell angekündigt. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt, Weiterlesen…
Baubeginn der LNG-Fähre mit hervorragender Umweltbilanz Optimierter Schiffsantrieb mit deutlich weniger Emissionen Für einen zukünftig nahezu partikelfreien LNGBetrieb des neuen TT-Line GreenShip beginnt heute der Bau mit dem sogenannten Stahlschnitt auf der chinesischen Werft Jiangsu Jinling in Nanjing. Die Fähre wird als Vorreiter in der südlichen Ostsee mit dem derzeit Weiterlesen…
13:00 Uhr….MS SVEALAND (89m) eingehend in Höhe Schlutup. Mit Dünger aus Sillamäe geht es zum Lagerhaus Lübeck: 50 Minuten später….Ankunft beim Lagerhaus…. Am Schlutupkai I liegt MS MISTRAL (68m) unter Restlöschung Dünger aus Gdynia: GMS FILAGRAM (67m) am Lagerhaus Kai 2: GMS NERO (80m) am Burmannkai: GMS SPARTAKUS (66m) am Weiterlesen…
10:50 Uhr….MS FRAKT VIK (90m) eingehend in Travemünde. Mit Splitt aus dem norwegischen Jelsa geht es zum Lehmannkai 3: 13:45 Uhr….MS VANQUISH (100m) ausgehend vom CTL nach Halmstad: 14:45 Uhr….MS GENCA (205m) ausgehend Travemünde nach Hanko. Schlepper ARGUS (29m) assistierte ab dem Lehmannkai 2: Die Bunkerschiffe ZIRCON (125m, li.) und Weiterlesen…
Der Nautische Verein hilft Menschen in Not auf Lübecks Straßen Traditionell kommt der Erlös der Tellersammlung beim Nautischen Essen in der Schiffergesellschaft mildtätigen Zwecken zu. Der Nautische Verein Lübeck hatte sich in diesem Jahr entschieden, die Hälfte davon für Menschen in Not auf Lübecks Straßen zu spenden. Die nasskalte und Weiterlesen…
MS BORE BANK (139m) ausgehend von Seelandkai nach Kotka. Es war der vorletzte Anlauf in Lübeck, bevor es für den neuen Eigner in die Werft geht: MS FINNSKY (218m) löscht Papier aus Finnland am Skandinavienkai/Anleger 4: Am Anleger 3 wird MS STENA GOTHICA (171m) abgefertigt: