Lotsenbrüderschaft fordert dringende Lösung für maroden Liegeplatz

Die Lotsenbrüderschaft hat seit Jahren auf den Zustand des maroden Liegeplatzes für ihre Boote hingewiesen und wiederholt Unterstützung vom Lotsbetriebsverein Außenstelle Kiel erhalten. Trotz umfangreicher Bemühungen seitens des Vereins und des Geschäftsführers wurde nur eine vorübergehende Lösung an der Überseebrücke 1 gefunden, die jedoch nur bis Ende des Monats Bestand Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SAMSTAG, 15. MÄRZ

16:10 Uhr …. MS PRIMA KING (89m) eingehend mit Dünger aus dem finnischen Kotka zum Nordlandkai: Voll abgeladen bis zum höchstzulässigen Tiefgang….   MS HEIKE LEHMANN (90m) hat am Lehmannkai 3 Hüttensand aus Bremen gelöscht. Um 17:30 Uhr ging es raus nach Klaipeda: 16:45 Uhr …. Multitug NOORPOWER (26m) und Weiterlesen…

Besuch bei der Lübecker Seemannsmission: Wichtige Unterstützung für Seeleute

Heute besuchte Lübecks Stadtpräsident Henning Schumann die Lübecker Seemannsmission am Lehmankai, um den Leiter Marco Folchnandt und sein engagiertes Team zu treffen. Der Besuch stand im Zeichen der Wertschätzung für ihre unermüdliche Arbeit. (Seemannsdiakon Marco Folchnandt (li.) mit Stadtpräsident Henning Schumann)   Mit Blick auf die Bedeutung der Seefahrt, durch Weiterlesen…

Verbesserungen nach Feuer auf RoPax-Fähre

Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat am Donnerstag den Untersuchungsbericht zum Brand im Maschinenraum der Ostseefähre „Huckleberry Finn“ (IMO 8618358) der Reederei TT-Line veröffentlicht. An Bord der unter schwedischer Flagge operierenden RoPax-Fähre war am 16. August 2023 ein Feuer im Bereich der Kupplung der zweiten Hauptmaschine ausgebrochen. Das Schiff konnte Weiterlesen…

Rüdiger Pfaff erneut zum Vorsitzenden der Schiffergesellschaft Lübeck gewählt

  Auf der jährlichen Jahreshauptversammlung der Schiffergesellschaft Lübeck wurde Kapitän Rüdiger Pfaff erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, womit er seine langjährige Führung der ältesten Gilde der Stadt fortsetzt. Pfaff hatte bereits von 1995 bis 2019 die Position des Gilden-Chefs inne und wird nun erneut die Geschicke der Schifferbrüder lenken. Sven Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 5. MÄRZ

17:05 Uhr …. MS MADICKEN (88m) ausgehend vom Nordlandkai in Höhe Herreninsel. Mit einer Ladung pelletierter Rübenmelasseschnitzel (Tierfutter) geht es nach Greenore in Irland:   Am Seelandkai wird MS HAFNIA SEA (187m) für Hanko beladen: Und am Schlutupkai1 löscht MS PRIMA VIKING (89m) Dünger aus dem finnischen Kotka:

Viermastbark Passat soll 2026/2027 saniert werden

Machbarkeitsstudie legt großflächigeren Umbau nahe – Förderung durch das Bundesprogramm „KulturInvest“ angestrebt Im Juni 2024 wurde eine Machbarkeitsstudie zur Sanierung der Viermastbark Passat in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun in den politischen Gremien der Hansestadt diskutiert werden. Die Studie zeigt auf, dass eine umfangreiche Sanierung unumgänglich ist und ein Werftaufenthalt Weiterlesen…