HAFENBILDER AM DONNERSTAG, 20. FEBRUAR

13:10 Uhr …. MS NORDWIND (90m) in Ballast eingehend aus dem schwedischen Karlskrona: Am Skandinavienkai werden 4 Kolli Stückgut geladen. Am CT Lehmann wird MS MSC ELKE F (140m) abgefertigt: Transfennica lässt MS BORE SEA (195m) am Lehmannkai 2 abfertigen: Am Lehmannkai 3 hat MS SCOT MARINER (90m) Hüttensand aus Weiterlesen…

48. Schiffsmakleressen in Lübeck

Traditionell am zweiten Freitag im Februar fand in den Räumlichkeiten der historischen Schiffergesellschaft das 48. Schiffsmakleressen statt. 330 Gäste aus verschiedenen Nationen, Vertreter verschiedener politischer, wirtschaftlicher und kultureller Institutionen, waren der Einladung gefolgt und haben mit ihrem Kommen ihre Verbundenheit zur maritimen Wirtschaft Lübecks Ausdruck verliehen. Als Ehrengäste waren der Weiterlesen…

Auf die „Marie Lehmann“ warten große Aufgaben

Die mittelständische, inhabergeführte Hafen- und Schifffahrts-Gruppe Lehmann aus Lübeck setzt auf eine umweltfreundliche, zugleich sehr flexibel einsetzbare Flotte von Mehrzweckfrachtern. (Bleibt ein wertgeschätzter Geschäftspartner für die Lübecker Traditionsreederei: die Werft Royal Bodewes in Hoogezand, Foto: Royal Bodewes)   Dabei bleibt die niederländische Werft Koninklijke Bodewes (Royal Bodewes) ein bewährter Partner Weiterlesen…

Stärkung der Häfen erwartet

Claus Ruhe Madsen (CDU), der Wirtschafts- und Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, erwartet von der künftigen Bundesregierung einen stärkeren Blick auf die deutschen Hafenstandorte. Das sei allein wegen der aktuellen geopolitischen Lage erforderlich, um auf mögliche Bedrohungen reagieren zu können. Das erklärte der Minister am Donnerstag in einem exklusiven Gespräch mit dem Weiterlesen…