Finnlines Finanzbericht Januar-März 2024

Tom Pippingsköld, Präsident und CEO, in Verbindung mit dem Rückblick „Das erste Quartal des Jahres war eine Herausforderung, aber Finnlines ist es gelungen, Hindernisse wie hohe Zinsen, Inflation, geopolitische Bedenken und eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in Europa zu überwinden. Mehrere politische Streiks im Februar und ein vierwöchiger Streik im März/April Weiterlesen…

Anzahl der wöchentlichen Abfahrten von Baltic Rail Gate erreicht Rekordzahl

Neue Ganzzug-Relationen ab Lübeck-Travemünde – Kapazitätserweiterung auf 240 000 Einheiten schreitet voran ­ ­ Das Travemünder Intermodalterminal Baltic Rail Gate (BRG) hat neue, attraktive Relationen in den Westen Europas gewonnen. Zwei Ganzzüge verbinden die Terminals der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) jetzt auch mit Herne und Bettemburg in Luxemburg. Damit bietet BRG Weiterlesen…

DER NAUTISCHE VEREIN LÜBECK HILFT HELFEN

Beim traditionellen Nautischen Essen, das alljährlich im Februar stattfindet, wurde wieder die obligatorische „Tellersammlung“, eine Geldspendensammlung, durchgeführt. Diese erbrachte den Erlös von 2500,00 EUR , der in diesem Jahr der Tafel Lübeck e.V. zugute kommt. Die Tafel Lübeck e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung von bedürftigen Weiterlesen…

Neuer Meilenstein: LKW WALTER und Eisenbahngesellschaft Potsdam bringen maßgeschneidertes Zugprodukt auf den Markt

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) zeigt sich stolz und dankbar, gemeinsam mit einer der renommiertesten europäischen Transportorganisationen – dem Neukunden LKW WALTER – ein neu entwickeltes Zugprodukt zu befördern. Nach intensiven Projektbetrachtungen bietet das neue Zugsystem dem Netzwerk von LKW WALTER weitere intermodale Erschließungsmöglichkeiten nach/von Skandinavien und signalisiert einen weiteren Weiterlesen…