Allgemein
MS STENA FLAVIA
Am heutigen Freitag war wieder die STENA FLAVIA (186m) auf der Lettland-Route unterwegs. Aus Liepaja kommend, passierte sie um 15:35 Uhr die Nordermole auf dem Weg zum Skandinavienkai:
Am heutigen Freitag war wieder die STENA FLAVIA (186m) auf der Lettland-Route unterwegs. Aus Liepaja kommend, passierte sie um 15:35 Uhr die Nordermole auf dem Weg zum Skandinavienkai:
Bereits am heutigen Nachmittag lief das Containerfeederschiff MS LINDA (141m) in Lübeck ein. Aus St.Petersburg kommend erreichte das Schiff gegen 16:10 Uhr Schlutup, auf dem Weg zum CT Lehmann:
Am Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Bundestages weitere 525.000 Euro für die Instandsetzung des Feuerschiffs Fehmarnbelt bewilligt. Bereits 2018 wurden 1,1 Millionen Euro aus dem Kulturetat des Bundes für die denkmalgerechte Instandsetzung des Feuerschiffs beschlossen, die in mehreren Tranchen bis 2021 ausgezahlt werden. Dazu äußert sich die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Weiterlesen…
Der Aufsichtsrat der Stadtverkehr Lübeck GmbH hat zum 01. Januar 2021die jährlicheErhöhung der Fährtarife beschlossen. Löhne und Gehälter sowie Betriebskostensind gestiegenund daher eine Anpassung notwendig.Der Einzelfahrschein für Erwachseneerhöht sich von 1,40 € auf 1,50 €.Eine Einzelfahrkarte für PKW bis einschließlich3,5 t ohne Personen kostetz. B.statt 4,10€jetzt 4,20.Die Monatskarte für Fahrzeuge Weiterlesen…
Gegen 4:00 Uhr wurde der Selbstlöscher CSL RHINE (118m) mit einem Lotsen besetzt und vom Schlepper ARGUS (29m) zum Vorwerker Hafen begleitet: Die CSL RHINE hat Splitt aus dem norwegischen Eikefet geladen und musste zunächst am VH 1 festmachen um ca. 2000 t zu leichtern: Gegen 10:20 Uhr wurde dann Weiterlesen…
Finnlines Superstar Ro-Paxes werden neue Maßstäbe setzen, wenn sie 2023 an der Ostsee in Betrieb gehen. Um die Kundenanforderungen zu erfüllen, wird Finnlines einen neuen Schiffstyp einsetzen, der speziell für den Verkehr zwischen Schweden und Finnland entwickelt wurde. Die neuen Schiffe werden bis zu 5.100 Fahrspurmeter und 1.100 Passagiere voll Weiterlesen…
Ein herrlicher Montagmorgen mit einem romantischen Sonnenaufgang über dem Schellbruch Der frühe Vogel fängt….das Schiff Schlepper ARGUS (29m) um 8:00 Uhr auf dem Weg zum Vorwerker Hafen: Eine halbe Stunde später folgt der Schlepper FAIRPLAY XII (30m): Das WSV-Arbeitsschiff OSTE (17m) um 8:10 Uhr auf Revierfahrt: Zollboot AMRUM (17m) um Weiterlesen…
Wochenwechselplatz am Hafenhaus gut ausgelastet Schon wenige Monate nach Eröffnung im Sommer ist die neue Parkfläche der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) bestens ausgelastet. Auf 25 000 Quadratmetern ist am Hafenhaus ein neuer Wochenwechselplatz für Speditionen entstanden. Sie dient vor allem LKW-Fahrern, die dort ihr Privatfahrzeug parken und auf einen Weiterlesen…
Sonntagsarbeit am Lehmannkai 1 MS NYLAND (119m) löscht Zellulose aus dem schwedischen Domsjö: 14:45 Uhr….MS FINNSKY (218m) verholt vom Nordlandkai zum Lehmannkai 2: Der Liegeplatz 1 des Lk 2 wird jedoch noch von der CORONA SEA (187m) belegt, deren Beladung noch nicht beendet ist…. Die FINNSKY drehte erstmal in aller Weiterlesen…
An der Roddenkoppel wieder einmal MS DANITA (115m) in Beladung mit Stammholz. Das Schiff kam in Ballast aus dem dänischen Skærbæk: An der ehemaligen Helling der LMG liegt MS REBECCA HAMMANN (77m) in Warteposition mit Dünger aus Szczecin. Sie verholt nächste Woche zum Lagerhaus Lübeck: 13:35 Uhr….MS SHIPPER (122m) ausgehend Weiterlesen…
Für MS LADY CHRISTINA (109m) ging es heute wieder nach See. Mit einer Ladung Holz geht es nach Rauma in Finnland, hier um 12:20 Uhr in Höhe Schlutup:
Ein holländische Lady in orangem Outfit ist derzeit zu Gast im Lübecker Hafen. MS LADY CHRISTINA (109m) kam in Ballast aus dem englischen Greenock an die Trave. Erster Stopp war der Lehmannkai 1. Dort wurden Holzhackschnitzel geladen: Um 12:00 Uhr hiess es „Leinen los“. Nach einer Drehung vor dem LK Weiterlesen…