Farewell Falk Ohlig

Mit Bestürzung haben wir die Nachricht vom Tode eines wunderbaren Menschen erhalten Falk Ohlig * 31.12.1942 - † 07.01.2022 Falk Ohlig war Leiter der Stabsstelle Geschäftsentwicklung und langjähriger Leiter des Bereichs Marketing und Vertrieb der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG). Anfang des Jahres 2009 ging er in den Ruhrstand. In Hafen- Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 12. JANUAR

15:55 Uhr…MS ROBIN HOOD (180m) ausgehend nach Trelleborg in Schweden: 16:05 Uhr….MS REBECCA HAMMANN (77m) eingehend mit Dünger aus dem niederländsichen Sluiskil für das Lagerhaus Lübeck: 16:50 Uhr….MS STENA LIVIA (186m) eingehend aus Liepaja/Lettland zum Skandinavienkai: Kurz darauf folgt um 17:20 Uhr das schwedische Tankschiff FOX SUNRISE (70m). Aus Kopenhagen Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MONTAG, 10. JANUAR

MS MIRVA VG (103m) um 12:25 Uhr eingehend mit Hafer aus dem finnischen Loviisa für die Firma Brüggen: MS THULELAND (191m) macht heute den letzten offiziellen Anlauf (Löschen und Laden) von WALLENIUS SOL am Nordlandkai. Hier um 13:25 Uhr beim Verholen vom Schlutupkai II dorthin. Sie bringt nach Abfertigung am Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SONNTAG, 9. JANUAR

MS RUYTER (90m) um 11:50 Uhr eingehend mit Raps aus dem lettischen Riga für das Lagerhaus Lübeck: Um 13:00 Uhr dann beim Lagerhaus, Kai 1…. Am Schornstein ein Portrait des Namensgebers Michiel Adriaenszoon de Ruyter,  einem niederländischen Admiral im 17. jahrhundert…. Ebenfalls beim Lagerhaus die schon teilgelöschte MS KAIRIT (95m) mit Weiterlesen…

HAFENBILDER VOM FREITAG, 7. JANUAR

9:45 Uhr…..MS FINNWAVE (218m) verholt vom Nordlandkai zum Lehmannkai 2. Finnlines wird als einzige Reederei auch künftig den Nordlandkai regelmäßig im Liniendienst anlaufen. Die dortigen Holzkunden werden mit Schnittholz beliefert: 12:35 Uhr….MS TAVASTLAND (191m) verholt vom Schlutupkai II zum Nordlandkai. Für sie ist es der letzte Anlauf am NLK. Der Weiterlesen…

Mengen auf hohem Niveau: LHG geht gestärkt ins neue Jahr

Das war ein insgesamt gutes Jahr: Im Vergleich zu dem maßgeblichen Vor-Coronajahr 2019 sind die Umschlagmengen der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG), einschließlich der vermieteten Terminals, nach den vorläufigen Hochrechnungen mit rd. 23,7 Millionen Tonnen um knapp 6 Prozent gestiegen*. Hierbei und im Folgenden werden die Vergleichswerte 2021/2019 zugrunde gelegt, da der Weiterlesen…