18:25 Uhr …. MS GT FORSETI (85m) hat am Nordlandkai Dünger gelöscht und ist in Ballast auf dem Weg nach St. Petersburg:

18:35 Uhr …. MS ANNA (134m) eingehend aus dem dänischen Kalundborg:

Mit an Bord ist ein Stabilisierungsponton für Schwertlastschiffe. Diese Pontons werden beim normalen Betrieb an Deck oder im Rumpf des Schiffes gelagert. Beim Laden und Löschen der Ladung werden die Pontons, die mit einem Ausleger am Schiff befestigt sind, seitlich zu Wasser gelassen, wodurch die Stabilität stark erhöht wird. Hierdurch kann im Zusammenwirken mit sogenannten Anti-Heeling-Tanks die Krängung des Schiffes bei Aufnahme großer Lasten minimiert werden.

Ziel ist der Nordlandkai. Hier wird der zerlegte LHG Hafenkran Nr. 50 geladen und abtransportiert.

Der Schwergutfrachter ANNA ( ex „Palembang“ bis -2018 ) gehört zu einer 10er-Serie von Heavy-Liftern mit der Typbezeichnung CL 900, die zwischen 2009 und 2011 durch Harren & Partner Shipmanagement, Bremen von der chinesischen Werft Kouan Shipbuilding Ind., Taizhou übernommen wurde. Die ehemalige „Palembang“ war 2010 das dritte Schiff dieser Serie. Im Jahr 2017 hatte die stark expandierende H & P Gruppe, die ebenfalls im Schwergutbereich altbekannte SAL Heavy Lift GmbH übernommen. Das ehemalige Schiffahrtskontor Altes Land ( SAL ) blieb als eigenständige Marke erhalten, und bekam durch die Übertragung von sechs dieser Chinabauten auf SAL noch ordentlich Zuwachs. So wurde aus der „Palembang“ der SAL-Frachter ANNA. Auf einem Tiefgang von 7,80 m hat der Schwergutfrachter eine Tragfähigkeit von 10040 to. Die Schiffe des CL 900-Typs sind mit zwei 450 to tragenden Liebherr-Kränen ausgerüstet, und verfügen über ein sogn. „Flushdeck“, das es ermöglicht, die gesamte Schiffsbreite zu nutzen und Ladung , auch über die Schiffsmaße überstehend, an Deck zu befördern. Der durchgängige Laderaum ( boxshaped ) mit 90 m Länge und einer Laderaumhöhe von 12 m ermöglicht es komplexere Ladungseinheiten geschützt zu transportieren. Alternativ zur Projektladung können auch 596 TEU gestaut werden. (Quelle: Holger Meier)

 

Schwesterntreffen …. MS PULPCA (205m) am Seelandkai und im Hintergrund MS GENCA (205m) am Lehmannkai 2: