HAFENBILDER AM OSTERMONTAG

15:45 Uhr …. MS ANJA (85m) eingehend mit Dünger aus Klaipeda zum Schlutupkai I. Am Dienstag wird eine Teilladung gelöscht, danach geht der Rest auf die Weiterreise nach Rendsburg: 16:40 Uhr …. MS MARLA (82m) eingehend von Reede mit Mais aus Gdansk für die Firma Nordgetreide: 17:00 Uhr …. MS Weiterlesen…

Der Freitag kurz belichtet

Über Nacht wurde die Ladung vom Tankschiff UIKKU (155m) an das Tankschiff MERSEY (91m) übergeben. Für die UIKKU ging es dann gegen 9:00 Uhr raus nach Porvoo in Finnland. Die Mersey verholte im Anschluss vom Liegeplatz 8 zur Bunkerstation Hillenberg und anschliessend zum Bebunkern der GENCA an den Schlutupkai II. Weiterlesen…

Der Mittwoch kurz belichtet

Am Lehmannkai 3 liegt MS WILSON RUHR (78m) mit Lysit (Splitt aus weißem Granit zur Aufhellung von Asphalt) aus dem norwegischen Maurholen: Beim Lagerhaus Lübeck löscht MS AMADEUS AQUAMARIJN (88m) Kalk aus dem belgischen Ghent: MS HENRIKE (90m) hat vom Vorwerker Hafen zum Burmannkai 1 verholt und löscht das restliche Weiterlesen…

Der Dienstag kurz belichtet

15:10 Uhr …. MS HENRIKE (90m) eingehend mit Futtermittel aus Klaipeda zum Vorwerker Hafen: 16:00 Uhr….MS SONORO (100m) hat schwedische Zellulose aus Vallvik gelöscht und ist auf dem Weg nach Ventspils in Lettland:

HAFENBILDER AM SONNTAG, 13. MÄRZ

Am „Müslikai“ von Brüggen liegt Neuzugang MS NATHALIE (95m) mit finnischem Hafer aus Vaasa: Für den Bulker ALITHIA (180m) ging es heute wieder auf die Ostsee, zur Weiterbeladung mit Weizen nach Rostock. Dort voll abgeladen geht es dann nach Bejaia in Algerien:

HAFENBILDER AM DIENSTAG, 8. APRIL

Um 15:30 Uhr passierte der Multi-Purpose Tug NOORPOWER (26m) mit der Klappschute ELBE die Eric-Warbung-Brücke. Mit eine Ladung Sand aus der Ostsee ging es zum Wallhafen: Im Fehmarnsund, südlich Strukkamphuk, wird der Sand von der Deutsch-Dänischen Wasserbau GmbH mit dem Baggerschiff CAMILLA HØJ gehoben und auf Klappschuten verbracht. Innerhalb weniger Weiterlesen…

Der Dienstag kurz belichtet

Am Lehmannkai 3 löscht MS KAIRII (114m) CAN aus St. Petersburg. CAN ist ein Stickstoffdünger, der zu gleichen Teilen aus schnell wirkendem Nitratstickstoff und länger anhaltendem Ammoniumstickstoff besteht: Am Lehmannkai 2 löscht MS NYLAND (119m) Zellulose und Lignin aus dem schwedischen Domsjö: Am Lehmannkai 1 löscht MS SIEGFRIED LEHMANN (90m) Weiterlesen…