Allgemein
MS EEVA VG im Ausgang
MS EEVA VG (103m) hat beim Lagerhaus Lübeck Dünger gelöscht. Um 15:35 Uhr hiess es „Leinen los“, um nach der Drehung vor der Wallhalbinsel nach Uusikaupunki in Finnland auszulaufen:
MS EEVA VG (103m) hat beim Lagerhaus Lübeck Dünger gelöscht. Um 15:35 Uhr hiess es „Leinen los“, um nach der Drehung vor der Wallhalbinsel nach Uusikaupunki in Finnland auszulaufen:
Nach langer Abwesenheit stattet der Schlepper AXEL seinem Heimathafen Lübeck wieder einen Besuch ab. Zuletzt hatte AXEL die WILSON AEGAEN, ein Offshore Supply Schiff als „Totschiff“, ohne Besatzung und Betrieb, von Esbjerg über den Nord-Ostsee-Kanal nach Tallinn verschleppt. Von dort Weiterlesen…
Wir suchen einen Maschinenführer Hafenumschlag (m/w/d) ab sofort der im Hafen mit anpackt. Be- und Entladen von Schiffen, Bahnwaggons und LKW mit Rundholz und/oder Biomasse mit unterschiedlichen Hafenumschlagsmaschinen und Radladern. Du -hast technisches Verständnis -bist aufmerksam, umsichtig und selbstständiges Weiterlesen…
Im Klughafen liegt seit heute das polnische GMS OLIWIA in Warteposition: Name: Oliwia Ex-Namen: WTAG 148 (GSK), Umbau zu GMS WTAG 148 M, Datteln, Mieke, Hoop, Advena, Roeloffina gemeldet in: Szczecin/Polen Europa-Nr.: 02010538 Länge: 80,00 m Breite: 9.00 m Tiefgang: Weiterlesen…
MS MÁXIMA (150m) hat am Nordlandkai Dünger gelöscht und macht sich um 10:45 Uhr auf den Weg nach Pietarsaari in Finnland: Auch für MT AMETHYST (92m) geht es wieder nach See. Das Tankschiff hat beim Lagerhaus Lübeck Flüssigdünger gelöscht Weiterlesen…
Der Aufsichtsrat der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat in seiner heutigen Sitzung empfohlen, Ortwin Harms (62) mit Wirkung zum 01.04.2021 zum zweiten Geschäftsführer der Gesellschaft zu bestellen. Sebastian Jürgens, bisheriger Alleingeschäftsführer, wird gleichzeitig Sprecher der Geschäftsführung. Sebastian Jürgens (links, Weiterlesen…
Start des Projekts „Baltic Future Port“ mit acht Partner:innen Die Digitalisierung in der Hansestadt Lübeck schreitet voran. Jetzt werden die Abläufe im Hafen digital vernetzt und damit optimiert. Am 4. März 2021 trafen sich unter Federführung der Hansestadt Lübeck mit Weiterlesen…
Der Lübecker Hafen bekommt einen weiteren Chef: Mitten in der Sanierung der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) wird die Führungsspitze in dem städtischen Unternehmen verdoppelt. Das sind die Gründe. Der LHG-Chef: Sebastian Jürgens (57) leitet seit 2014 Weiterlesen…
Ein ruhiger Tag im Hafen, aber aufmerksame Augen finden immer etwas. Die heutige Aufmersamkeit erregten ein Tanktainer der Reederei Spliethoff und zwei nebeneinander gefahrene Containerbrücken am Seelandkai: Gewagt, gefragt: Der Tanktainer wurde vor dem Verholen der GENCA zum Schlutupterminal von Weiterlesen…
Schlepper ARGUS schleppte heute die Arbeitspontons TK 11 und TK 12 der Firma Taucher Knoth aus Hamburg vom CTL zum Lehmannkai 2. Beide Pontons kamen zuvor mit dem Schubboot THEODOR via Elbe-Lübeck-Kanal an die Trave. Am CTL wurde auf einen Weiterlesen…
Doppelbelegung am Konstinkai. Während MS MILLERNTOR (90m) in Warteposition liegt, wird MS GROSSE FREIHEIT (107m) mit Holzhackschnitzel für Kopenhagen beladen: Beim Lagerhaus Lübeck löscht MS RIX AMBER (88m) Dünger aus Klaipeda: Gegenüber bei Firma Brüggen löscht MS FRAKT SUND Weiterlesen…
11:25 Uhr…..MS NORRLAND (119m) eingehend mit Zellulose aus dem schwedischen Domsjö für den Lehmannkai 1: 5 Minuten später in der Herrenenge…. Erstanlauf des Wagenborg-Neubaus MS MÁXIMA (150m) in Lübeck. Mit Dünger aus St. Petersburg geht es zum Nordlandkai. Gegen 12:00 Weiterlesen…