DER FREITAG KURZ BELICHTET

8:05 Uhr am Schellbruch: Bulker AGRI BRIGHT (225m) hat im Vorwerker Hafen Gerste geladen und macht sich auf die Weiterfahrt zur Beladung in Rostock. Im Anschluss geht die Reise nach Jeddah in Saudi Arabien. Assistiert wurde der Bulker von den Schleppern ARGUS und FAIRPLAY XII: 10:20 Uhr….MS CORONA SEA (187m) Weiterlesen…

SCHLEPPER NOORMAN IM EINSATZ

Der Schlepper NOORMAN (24 m) der Firma Bitunamel Feldmann kam heute, von Burgstaaken kommend, wieder einmal in seinen Heimathafen Lübeck. Vom Anleger 4 des Nordlandkais holte er einen Ponton ab und brachte diesen nach Warnemünde. Von dort ging Noormans Reise weiter ins schwedische Södertälje:

DER MITTWOCH KURZ BELICHTET

Neuzugang an der Roddenkoppel. MS ADRIATA (104m) kam in Ballast aus dem dänischen Korsør und lädt Rundholz: MS LEMLAND (129m) am Lehmannkai 2 unter Restlöschung Lignin aus dem schwedischen Domsjö: Am Schlutupkai I löscht MS OMSKIY-141 (109m) Dünger aus Klaipeda: Am Burmannkai liegt das deutsche GMS MOCA (80m) in Warteposition: Weiterlesen…

150 Jahre Nautischer Verein Lübeck

Am 7. Februar 1870 gründeten sechs Schifferbrüder den Nautischen Verein. Die Vereinigung von Menschen, die etwas von Schifffahrt verstehen, versteht sich als Ratgeber für Politik und Verwaltung. 1902 musste der Nautische Verein Lübeck eine Schlappe hinnehmen. Die Ruderkommandos sollten „Rechts“ und „Links“ sollten durch die seemännischen Begriffe „Steuerbord“ und „Backbord“ Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MONTAG, 03. FEBRUAR

Am Burmannkai löscht Neuzugang MS MAUREEN S (88m) Dünger aus dem polnischen Police: Ein Neuzugang auch beim Lagerhaus Lübeck. Am Kai 1 liegt MS SVEALAND (89m) mit Dünger aus Muuga/Estland: Am Kai 2 wartet MS ELISE (80m) mit Harnstoff auf die Abfertigung: Bei Brüggen löscht MS DELFIN (89m) finnischen Hafer: Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SAMSTAG, 01. FEBRUAR

MS ELISE (80m) um 12:00 Uhr in Höhe Schlutup. Mit Urea (Harnstoff) geht es zum Lagerhaus Lübeck: 14:05 Uhr…..MS DELFIN (89m) eingehend in Schlutup. Mit finnischem Hafer aus Kristinestad geht es zur Frma Brüggen: Doppelbelegung am Konstinkai MS ST.PAULI (92m) lädt Holzhackschnitzel für das dänische Skærbæk: MS REEPERBAHN (92m) lädt Weiterlesen…

HAFENBILDER AM FREITAG, 31. JANUAR

MS HAGLAND BOSS (88m) kam in Ballast aus dem schwedischen Sölvesborg und lädt Rundholz am Lehmannkai 4:   Fliegender Wechsel bei der Burmann Hafenlogistik am Schlutupkai I MS RIX ALLIANCE (88m) läuft nach Trelleborg aus während die eingehende MS CLARITY (75m) mit Dünger aus dem finnischen Pori von Reede kommt: Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DONNERSTAG, 30. JANUAR

Gegen 9:00 Uhr erreicht MS POLYALAND (100m) Schlutup. Mit schwedischer Zellulose aus Karlsborg geht es zum Lehmannkai 1: 13:15 Uhr….MS AGRI BRIGHT (225m), der zweite Bulker in diesem Jahr, erreicht Schlutup. Es geht wie immer in den Vorwerker Hafen. Beim ATR-Landhandel soll Gerste geladen werden: 13:45 Uhr in Höhe Schellbruch…. Weiterlesen…

Mit neuen Hafenflächen ins dritte Jahrzehnt: Lübeck setzt auf Wachstum

Ministerpräsident Daniel Günther übergibt Förderbescheid über 11,3 Millionen Euro Vertreter der Landesregierung und der Hansestadt Lübeck weihten heute die neuen städtischen Hafenflächen am Skandinavienkai in Travemünde ein und übergaben sie offiziell der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) zum Betrieb. In einer ersten Baustufe entstanden zehn Hektar neue Terminalfläche, auf der unter anderem Weiterlesen…

Logent AB wird neuer Dienstleister für deutschen Verkehr

Logent AB wird den neuen deutschen Verkehr logistisch abfertigen Das deutsche Unternehmen Spedition Bode hat eine neue Zugverbindung zwischen Deutschland und Schweden aufgenommen. Der Verkehr wird in Zusammenarbeit mit TT-LINE und dem Verkehrsunternehmen Kombiverkehr geführt und verläuft über Trelleborg nach Hallsberg. Seit November gibt es drei Abfahrten pro Woche und Weiterlesen…

Lübecker Hafen: Neues Geschäft am Nordlandkai

Zwei gute Nachrichten für den Hafen: Am Nordlandkai gibt es mehr Ladung – und am Skandinavienkai eröffnet eine neue Mega-Halle. Beide Projekte sollen die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) sanieren. Es bewegt sich etwas im Lübecker Hafen: Am Nordlandkai wird wieder mehr Ladung umgeschlagen. Am Skandinavienkai wird eine riesige Halle in Betrieb Weiterlesen…