Grimaldi bestellt Neubauten für Finnlines

Die Weihai-Werft von China Merchants – Hersteller der E-Flexer-Klasse von Stena – erweitert ihr Auftragsbuch um zwei Ro-Pax-Fähren der Superstar-Klasse, die sie für die Grimaldi-Tochter Finnlines bauen wird. Der Vertrag wurde am 16. Dezember unterzeichnet und wurde gerade von den chinesischen Bauherren offiziell angekündigt. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt, Weiterlesen…

TT-Line investiert mit GreenShip in die Zukunft

Baubeginn der LNG-Fähre mit hervorragender Umweltbilanz Optimierter Schiffsantrieb mit deutlich weniger Emissionen Für einen zukünftig nahezu partikelfreien LNGBetrieb des neuen TT-Line GreenShip beginnt heute der Bau mit dem sogenannten Stahlschnitt auf der chinesischen Werft Jiangsu Jinling in Nanjing. Die Fähre wird als Vorreiter in der südlichen Ostsee mit dem derzeit Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SONNTAG, 15. DEZEMBER

10:50 Uhr….MS FRAKT VIK (90m) eingehend in Travemünde. Mit Splitt aus dem norwegischen Jelsa geht es zum Lehmannkai 3: 13:45 Uhr….MS VANQUISH (100m) ausgehend vom CTL nach Halmstad: 14:45 Uhr….MS GENCA (205m) ausgehend Travemünde nach Hanko. Schlepper ARGUS (29m) assistierte ab dem Lehmannkai 2: Die Bunkerschiffe ZIRCON (125m, li.) und Weiterlesen…

DER SAMSTAG KURZ BELICHTET

MS BORE BANK (139m) ausgehend von Seelandkai nach Kotka. Es war der vorletzte Anlauf in Lübeck, bevor es für den neuen Eigner in die Werft geht: MS FINNSKY (218m) löscht Papier aus Finnland am Skandinavienkai/Anleger 4: Am Anleger 3 wird MS STENA GOTHICA (171m) abgefertigt:

LHG nimmt Umschlag am Forstprodukteterminal auf

Am Travemünder Skandinavienkai hat die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) damit begonnen, erste operative Erfahrungen im neuen Forstprodukteterminal (FPTSK) zu sammeln. Die Mengen werden nun kontinuierlich hochgefahren, um die betrieblichen Abläufe zu testen. Zur offiziellen Eröffnung Ende Januar soll das Terminal „eingespielt“ sein. Die Hansestadt Lübeck, Bereich Lübeck Port Authority, hatte die Weiterlesen…

Verein „Lübeck Cruise“ wird aufgelöst

Der Verein „Lübeck Cruise“ e. V. stellt seine Aktivitäten zum Jahresende ein. Das entschieden die Mitglieder einstimmig in ihrer Mitgliederversammlung. Hauptaufgabe des Vereins war es, den Kreuzfahrttourismus in Lübeck gezielt weiterzuentwickeln und vor allem Alternativen für die Abfertigung größerer Kreuzfahrtschiffe über 200 Meter Länge zu suchen, die nicht am Travemünder Weiterlesen…