Finnlines News

Am 1. Juli sollte eigentlich die neue Finnlines-Route Malmö >> Świnoujście eröffnet werden. Der Start wurde aber aufgrund von Hafenformalitäten etwas verschoben, der genaue neue Termin steht noch nicht fest. Auf der neuen Schweden >> Polen Route soll MS FINNFELLOW zum Einsatz kommen. Die CRUISE SMERALDA bleibt bis September auf Weiterlesen…

Einschränkungen für Fahrgäste der Fußgängerfähre

Aufgrund eines technischen Defektes am Antriebsstrang der Fußgängerfähre „Priwall VI“ wird der Fährverkehr aktuell über die „Priwall IV“ aufrechterhalten. Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, Fahrradfahrer sowie Fahrgäste mit einem Kinderwagen werden gebeten, vorübergehend die Autofähre zu benutzen, da die „Priwall IV“ nicht barrierefrei ist. Über die aktuellen Einschränkungen Weiterlesen…

Seelandstraße: Tropfendes Fass schnell gesichert

Am gestrigen Donnerstagvormittag (08.06.2023) wurden Beamte des Hafensicherheitsdienstes (HSD) des Wasserschutzpolizeireviers (WSPR) Lübeck gemeldet, dass aus einem mit Gefahrgütern beladenen Trailer im Hafengelände in der Seelandstraße Flüssigkeit austreten würde. Die Ladung war für 23:00 Uhr für die Schiffpassage nach Finnland gebucht. Gegen 11:00 Uhr meldete ein 43-jähriger Kraftfahrer, dass es Weiterlesen…

Breakbulk Europe 2023

Die Messe Breakbulk Europe Rotterdam ist die internationale Fachmesse und Konferenz für die Verladung von Schwergut- und Projektladungen. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Breakbulk Europe Messe Rotterdam und zeigen ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für den Transport von Stückgutfracht, die wegen ihrer Größe, ihres Gewichts oder ihrer Menge nicht Weiterlesen…

Erstes Wrackteil des Hanseschiffs nach rund 400 Jahren aus der Trave geborgen

Erstes Wrackteil des Hanseschiffs nach rund 400 Jahren aus der Trave geborgen Bergung und Dokumentation bis September 2023 – 3-D-Scan lässt Geschichte lebendig werden (Das Bergungsschiff DSV ST PERUN wird auf dem Betriebshof der LPA für die Bergungsarbeiten vorbereitet. (31.5.2023) Foto: HL) (Am Standort, oberhalb der Bergungsstelle)   Die Bergung Weiterlesen…

DAS EIS BRECHEN

Die extremen Winterbedingungen im Bottnischen Meerbusen sind für Schiffe im Verkehr zermürbend. Die neuen Schiffe der WALLENIUS SOL sind jedoch mit der höchstmöglichen Eisklasse ausgestattet, um den regelmäßigen Fahrplan das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten. Das Geheimnis? Leistungsstarke Motoren und verstärkte Rümpfe sowie eine Reihe anderer intelligenter Entscheidungen. Um in den Weiterlesen…

Maritime Vereine suchen dringend Unterstützung

Wir suchen dringend freundliche aufgeschlossene Männer und Frauen die Freude daran hätten, interessierte Menschen über das Schiff zu führen. Unsere „altgedienten“ PASSAT-Führer sind gern bereit ihr Wissen über die PASSAT weiterzugeben. Schriftliche Unterlagen gibt es ebenfalls. Eine gemeinsame Schiffsführung ermöglicht sich schnell und problemlos in die Materie einzuarbeiten. Die Führer:innen Weiterlesen…