Aufsichtsrat des Stadtverkehrs beschließt Bau einer Hybridfähre

Der Aufsichtsrat der Stadtverkehr Lübeck GmbH hat in seiner gestrigen Sitzung den Bau einer Hybrid-Fähre beschlossen. Diese soll künftig als dritte Wagenfähre zwischen Travemünde und dem Priwall eingesetzt werden. Die Entscheidung für einen Hybridantrieb fiel nach langwierigen und umfangreichen gutachterlichen Prüfungen, bei denen vor allem die Antriebstechnologie im Mittelpunkt stand. Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 10. JUNI

18:10 Uhr …. MS STENA GOTHICA (171m) eingehend aus Liepaja: 19:00 Uhr …. MS FIONIA SEA (187m) ausgehend vom Skandinavienkai nach Uusikaupunki: 19:45 Uhr …. MS BULKNES (176m) hat am Lehmannkai 3 Splitt aus Norwegen gelöscht und läuft nach Göteborg aus:

Grünes Licht für Lübecks HEP

Planungsgrundlage bis 2030 – Umschlagsflächen vergrößern, Gleise verlängern Der Hafen-, Logistik- und Wirtschaftsstandort Lübeck bekommt mit dem neuen Hafenentwicklungsplan (HEP) ein solides Fundament, auf dem die Weiterentwicklung der Hafengruppe an der Trave bis 2030 zielgenau erfolgen kann. Das jedenfalls ist die Überzeugung all jener Abgeordneten in der Bürgerschaft der Hafen- Weiterlesen…

Der Bau des neuesten Finnlines-Schiffs beginnt

Das Neubauprogramm von Finnlines wird wie geplant fortgesetzt. Der Bau des neuesten umweltfreundlichen RoRo-Schiffs von Finnlines wurde am 8. Juni 2020 mit dem Stahlschneiden in der chinesischen Werft Nanjing Jinling begonnen. Alle drei bestellten umweltfreundlichen Hybrid-RoRo-Schiffe werden mit der neuesten verfügbaren Technologie gebaut, um die niedrigsten CO2-Emissionen zu gewährleisten. Neben Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MONTAG, 8. JUNI

MS ADRIATA (104m) hat am Roddenkoppelkai Stammholz geladen und macht sich gegen 16:00 Uhr auf den Weg nach Koverhar in Finnland: Am Lagerhaus Lübeck liegt MS WILSON FLUSHING (90m) unter Restlöschung Dünger aus Klaipeda:

Schifffahrt und Hafen mit positivem Ausblick

Die Vereinigung Lübecker Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V. begrüßt die Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft vom 28.05.2020, den Bürgermeister mit der Umsetzung des vorgelegten Hafenentwicklungsplans 2030 zu beauftragen. Ganz besonders hervorheben und unterstützen möchte die Vereinigung folgende Eckpunkte: – Die Entwicklung einer Dachmarke „Port of Lübeck“ – Vorrangige Sicherstellung von Flächen im Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SAMSTAG, 6. JUNI

Am Roddenkoppelkai wird MS ADRIATA (104m) mit Stammholz für Finnland beladen: MS NESTOR (90m) hat bei Firma Nordgetreide geladen und macht sich um 12:30 Uhr auf den Weg nach Trondheim in Norwegen: Am Lehmannkai 1 löscht MS NORRLAND (119m) Zellulose aus dem schwedischen Domsjö: MS REEPERBAHN (92m) beim Laden am Weiterlesen…

Lübecker Hafen-Gesellschaft: Gewerkschafter als Aufsichtsratschef?

Überraschung: Ein Gewerkschafter soll Aufsichtsratschef bei der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) werden. Die SPD will DGB-Nord-Chef Uwe Polkaehn haben. Unklar ist, ob das den Kurs der LHG ändert. Entscheidender Wechsel: Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) soll einen neuen Vorsitzenden im Aufsichtsrat bekommen. Erstmals soll ein Gewerkschafter den Posten übernehmen. So will es Weiterlesen…

MS FIONIA SEA

Am Donnerstagsmorgen lief MS FIONIA SEA (187m, in Charter für Finnlines) zunächst den Skandinavienkai an. Am heutigen Freitag verholte sie dann früh zum Nordlandkai. Gemäß Frachtfahrplan wird es vermutlich nur diesen einen Anlauf am Nordlandkai geben. Um 6:10 Uhr am Wendekreis Vorwerker Huk: Um 9:50 Uhr die Verholung vom Nordlandkai Weiterlesen…

HAFENBILDER AM DONNERSTAG, 4. JUNI

5:30 Uhr …. MS HAFNIA SEA (187m) eingehend aus Hanko zum Seelandkai: 6:10 Uhr …. MS PETER PAN (220m) eingehend aus Trelleborg zum Skandinavienkai: 6:45 Uhr …. MS EUROPALINK (219m) eingehend aus Malmö zum Skandinavienkai: 7:15 Uhr …. die in Charter für Finnlines fahrende MS FIONIA SEA (187m) eingehend aus Weiterlesen…