HAFENBILDER AM SAMSTAG, 11. SEPTEMBER

16:50 Uhr…das DGzRS-Rettungsboot ERICH KOSCHUBS (10m) kommt vom Einsatz und ist auf dem Rückweg nach Travemünde. Es hatte hinter Schlutup, am Mecklenburger Ufer, einen gestrandeten Segler befreit und zur Marina am Kattegatt geschleppt: Am Lehmannkai 2 löscht MS VÄSTERBOTTEN (119m) Zellulose und Lignin aus dem schwedischen Domsjö: MS NJORD (142m) Weiterlesen…

AZUBIAUSFLUG DURCH DEN LÜBECKER HAFEN

Die VEREINIGUNG LÜBECKER SCHIFFSMAKLER und SCHIFFSAGENTEN e.V. hat traditionell, wie in jedem Jahr (ausser coronabedingt im Jahr 2020), am Mittwoch eine Exkursion für die Auszubildenden und Jungangestellten ihrer Mitgliedsfirmen unternommen. Im Rahmen der überbetrieblichen Aus- und Fortbildung, stand der Tag unter dem Thema: „Lübeck-Vielfalt um die Ecke“. Organisiert und geleitet Weiterlesen…

Ein Kümo in Ballast

Schiffe in Ballast sind immer wieder ein schöner Anblick. Mit nur 2,8 Meter Tiefgang kam MS LARGONA (63m) in Ballast aus Hamburg, zur Beladung bei Nordgetreide. Hier um 14:35 Uhr, eingehend in Schlutup: Die LARGONA, Baujahr 1978, ist eines von vier Schiffen der Lübecker Schifffahrtsgesellschaft mbH

Ein Bulker an der Kette

Im Vorwerker Hafen liegt nach wie vor der Bulker NIKOLAOS GS, beladen mit Weizen für Afrika. Das Beladen ist beendet, das Schiff könnte auslaufen, darf es aber nicht. Die NIKOLAOS GS wurde einer Hafenstaatkontrolle unterzogen. Die Hafenstaatkontrolle dient der übergeordneten Kontrolle von Schiffen, die in den Häfen der Unterzeichnerstaaten durchgeführt Weiterlesen…

Erster Kreuzfahrtanlauf in diesem Jahr

Lange sah man coronabedingt keine Kreuzfahrtschiffe in Travemünde. Dieses änderte sich am heutigen Sonntagmorgen mit der Ankunft der MS EUROPA. Der mit knapp 200m relativ kleine Kreuzfahrer zählt mit seinen 5-Sterne-plus* zu den besten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Am Samstagabend in Kiel gestartet, passierte die EUROPA heute um 6:45 Uhr die Weiterlesen…

Der Freitag kurz belichtet

MS CHAROITE  (90m) hat am Lehmannkai 3 Splitt aus Norwegen gelöscht und macht sich um 17:55 Uhr auf den Weg nach St. Petersburg: Dreierbelegung am Ostpreußenkai …. Schlepper ARGUS, Schlepper VB BREMEN und die Dreimast-Bark ALEXANDER von HUMBOLDT II : Schlepper ARGUS hatte erst einen Werftaufenthalt in Emden und anschliessend Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 25. AUGUST

MS SULA (88m) mit einer Ladung Splitt aus dem norwegischen Halsvik, hier eingehend um 10:30 Uhr zum Nordlandkai: Am Schlutupkai I löscht MS SAIL (91m) Kalk aus England: Erstanlauf des Neubaus MS FJORDNES (190m) in Lübeck. Mit Splitt aus dem norwegischen Jelsa liegt der Selbstlöscher am Lehmannkai 3. Aus technischen Weiterlesen…