HAFENBILDER AM MONTAG, 15. NOVEMBER

Am „Müslikai“ bei Brüggen löscht MS KARINA (107m) Hafer aus dem schwedischen Uddevalla:   Beim Lagerhaus Lübeck MS INA LEHMANN (90m) mit Dünger aus dem finnischen Kotka: MS SEAGARD (153m) in Warteposition zur Beladung für Hanko: Nach ihrem Werftaufenthalt und der Beladung in Nordfinnland, ist MS THULELAND (191m) wieder im Weiterlesen…

Der Samstag kurz belichtet

Seit Mittwochabend lag MS STENA GOTHICA (171m) als Reparaturüberlieger am Anleger 4 des Nordlandkais. Eine der beiden Wärtsilä-Maschinen erhielt hierbei neue Ersatzteile: Am heutigen Samstag verholte das Schiff dann wieder zum Skandinavienkai und fädelte in den Liepaja-Dienst ein. Zur Absicherung war dabei der Schlepper ARGUS im „stand by“ mit dem Weiterlesen…

HAFENBILDER AM FREITAG, 12. NOVEMBER

MS INA LEHMANN (90m) um 11:05 Uhr eingehend mit Dünger aus dem finnischen Kotka für das Lagerhaus Lübeck:   11:10 Uhr….Binnenschiff FERDINAND (80m) hat am Lehmannkai 3 gelöscht und macht sich auf den Weg zum Elbe-Lübeck-Kanal: 11:40 Uhr….MS TAVASTLAND (191m) verholt vom Schlutupkai II zum Nordlandkai: Tausch der Geschwister bei Weiterlesen…

DEUTSCH – FINNISCHER HAFENTAG

Nach pandemiebedingter Pause kam es am Dienstagabend in Lübeck zur Neuauflage des Deutsch-Finnischen Hafentages. Über 300 Logistikbegeisterte befassten sich mit zeitgemäßen Themen wie Nachhaltigkeit in der maritimen Wirtschaft und europäische Zusammenarbeit im Ostseeraum. Gastgeber waren Bernd Jorkisch, Honorarkonsul der Republik Finnland in Lübeck, Sebastian Jürgens, Geschäftsführer der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SONNTAG, 7. NOVEMBER

Erneut bringt MS FLEX KESTON (95m) eine Ladung finnischen Hafer aus Kalajoki für die Firma Brüggen. Hier eingehend um 15:10 Uhr in Travemünde: Um 16:20 Uhr folgt MS PROUD (119m) . Mit einer Ladung Mais aus Amsterdam geht es zum Vorwerker Hafen:  

HAFENBILDER AM DIENSTAG, 2. NOVEMBER

Wie schon gestern, so brauchte MS HAFNIA SEA (187m) auch heute Schlepperunterstützung beim Verholen. Grund hierfür sind Arbeiten an der Maschine, ein Turbolader wurde ausgetauscht. Verholung vom Schlutupkai II zum Seelandkai gegen 7:00 Uhr: Zeitgleich lief MS INA LEHMANN (90m) ein, mit Dünger aus Kotka für das Lagerhaus Lübeck:  

Der Sonntag kurz belichtet

Seit Samstag schwimmen der Eimerkettenbagger WELS und der Schlepper TITAN wieder im Wasser. Nach fast zwei Jahren an Land, auf dem Gelände der LMG, wurden beide gestern mittels zweier Autokräne wieder ins Wasser gesetzt. Mitglieder des Vereins Museumshafen zu Lübeck e.V. haben ihm in ehrenamtlicher Arbeit einen neuen Unterwasser-Anstrich und Weiterlesen…

Der Freitag kurz belichtet

Heute ein letzter Blick auf den alten LMG-Kran, der auf einem Ponton, gezogen vom Schlepper Levensau, seine Reise von Lübeck nach Schacht-Audorf bei Rendsburg antrat. Um 13:00 Uhr ausgehend im Burgtorhafen: Um 13:30 Uhr in Höhe Schellbruch:  

Neue Zukunft für alten Kran

Wie schon berichtet, wird derzeit der alte LMG-Peiner-Kran aus dem Jahr 1975 demontiert und für einen Seetransport nach Schacht-Audorf am NOK verladen. Nach rund 40 Jahren im wechselhaften Dienst, aber am gleichen Standort, für Orenstein&Koppel, Krupp Fördertechnik, der Lübecker Maschinenbau Gesellschaft (LMG) , LMG Anlagenbau, einer Tochter der Wilms-Gruppe und Weiterlesen…