Dr. Thomas Peters: Offenbar keine ehrlichen Debatte über den Elbe-Lübeck-Kanal gewünscht

  Herzogtum Lauenburg (pm)„Der Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanal wird zum Wahlkampfthema gemacht. Aber offenbar ist keine ehrliche Diskussion gewünscht. Denn die angeblichen Widersprüche aus Bundessicht gibt es nicht. Verunsicherung wird stattdessen von den Kanalgegnern geschürt, die, seit dem der Kanal im Bundesverkehrswegeplan in den vordringlichen Bedarf eingestellt wurde, mit immer neuen Weiterlesen…

Hafen Lübeck: Mit 5G in die Zukunft

Der Travemünder Skandinavienkai wird in den nächsten drei Jahren zum „Hafen der Zukunft“. Ferngesteuerte Kräne, autonome Drohnen, digitale Frachterfassung – ein 5G-Netz soll es möglich machen. (Der Travemünder Skandinavienkai soll in den nächsten drei Jahren zum „Baltic Future Port“ werden.)   Die Zukunft wurde am Travemünder Skandinavienkai offiziell vor Kurzem Weiterlesen…

HAFENBILDER AM FREITAG, 23. APRIL

Heute eine Fotoserie aufgenommen in Travemünde 10:05 Uhr….MS EUROPALINK (218m) ausgehend nach Malmö in Schweden: Der „Star des Tages“ wurde von etlichen Fotografen an den Ufern erwartet. MS STENA LIVIA (186m) um 11:25 Uhr eingehend aus Liepaja in Lettland. Es ist der Erstanlauf des Schiffes für STENA LINE in Travemünde. Weiterlesen…

Tägliche Abfahrten: Lübeck und Lettland noch enger verbunden

Stena Line stärkt die Verbindung nach Liepāja mit einem weiteren Schiff (MS STENA VINGA am Skandinavienkai, Anleger 5               Foto: Tim Becker)   Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) heißt ein neues Schiff an ihren Kaikanten willkommen. Die schwedische Reederei Stena Line setzt seit Kurzem zusätzlich die „Stena Vinga“ zwischen Lübeck und dem Weiterlesen…

MS ARKLOW BANK IM EINGANG

Der Schiffsverkehr in Lübeck ist derzeit sehr überschaubar. Ausser dem Standard-Linienverkehr gab es heute nur einen Neuzugang in der Trampfahrt. MS ARKLOW BANK (119m) um 17:25 Uhr eingehend aus dem norwegischen Jelsa mit Splitt für den Lehmannkai 3:  

HAFENBILDER AM DIENSTAG, 20. APRIL

Mit Verspätung konnte MS THULELAND (191m) heute die Reise nach Zeebrügge fortsetzen. Hier um 16:40 Uhr im Herrendurchstich:     Am Seelandkai wird MS HAFNIA SEA (187m) für Hanko und Paldiski beladen:     MS VÄSTERBOTTEN (119m) hat am Lehmannkai 2 Lignin aus Schweden gelöscht und macht sich um 18:05 Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MONTAG, 19. APRIL

MS THULELAND (191m) heute wieder beim Drei-Terminal-Rundlauf. Aus dem finnischen Pietarsaari kommend, ging es zunächst an den Skandinavienkai, von dort an den Schlutupkai II und hier auf den Bildern um 15:15 Uhr zum Nordlandkai: Oft zu beobachten…..Besatzungsmitglieder vorbeifahrender Schiffe machen Fotos vom historischen Fischerdorf Gothmund:   Am Lehmannkai 1 löscht Weiterlesen…

Skandinavienkai und Schlutup: cbaMED und LHG öffnen neue Schnelltestzentren

An zwei Standorten können sich Interessierte kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) bietet ihren Beschäftigten regelmäßig einen Antigen-Schnelltest an. Mit der Durchführung hat sie das Bad Schwartauer Unternehmen cbaMED beauftragt. Zweimal pro Woche rückt ein medizinisch geschultes Team an und testet an den Kaianlagen. LHG und Weiterlesen…

Der Freitag kurz und knapp

Schiffsbewegungen in der Trampfahrt gab es am heutigen Samstag keine. Aus zeitlichen Gründen nur ein kurzer Blick von der Herreninsel hinüber zum CTL und zum Seelandkai. Am Seelandkai liegen MS CORONA SEA und MS VINTERLAND. Die CORONA SEA (187m) in Beladung für Hanko und Paldiski: Und die VINTERLAND (166m) in Weiterlesen…

Schlepper AXEL wieder im Einsatz

Nach einem Monat Überliegezeit am Behnkai hiess es für Schlepper AXEL heute Mittag wieder „Leinen los“, es geht nach Rostock. Dort steht die Wiederaufnahme der Hafenassistenz an. In Rostock arbeiten bereits die Johannsen – Schlepper CARL und MICHAEL (Charter Name Fairplay XII), wobei letzterer in Kürze im Rahmen seiner laufenden Weiterlesen…

DAS TIMING WAR HERVORRAGEND

Vor zwei Jahren erblickte eine neue Reederei das Licht der Welt. Durch die Kombination von Innovation und Umweltschutz mit großer Erfahrung in der Schifffahrt ist WALLENIUS SOL zu einem Wegbereiter für die schwedische und finnische Grundstoffindustrie geworden. „Das Interesse an unserem Service am Bottnischen Meerbusen ist seit unserem Start im Weiterlesen…