Ausbaustopp für den Elbe-Lübeck-Kanal: Lübecks Hafenwirtschaft ist fassungslos

Hafenbetreiber, Nautischer Verein und die Schiffsmakler-Vereinigung fordern, dass der Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals nicht ausgesetzt wird. Auch Parteien reagieren mit Bestürzung. (838 Millionen Euro soll der Ausbau des 62 Kilometer langen Elbe-Lübeck-Kanals kosten. Zugleich nehmen die Ladungsmengen immer weiter ab.)   200 000 Tonnen Schüttgüter wollte ein großer Kunde mit Binnenschiffen Weiterlesen…

HAFENBILDER AM MITTWOCH, 23. FEBRUAR

MS RIX ONYX (90m) unter Restlöschung Hafer bei Firma Brüggen. Am Abend geht es raus nach Riga/Lettland: MS HANNE (83m) hat beim Lagerhaus Lübeck Dünger gelöscht und macht sich um 12:50 Uhr auf den Weg nach Riga/Lettland: Beim Lagerhaus/Kai 1 löscht MS SVEALAND (89m) Raps aus Liepaja/Lettland: 13:30 Uhr…MS JAN Weiterlesen…

Off Topic — Euroferry Olympia wird nach Brand in den Hafen geschleppt

Die Euroferry Olympia (ehemals Transeuropa) wird in den Hafen von Platygiali, Griechenland, geschleppt, wo die Suche nach zehn Personen fortgesetzt wird, die noch immer vermisst werden, nachdem die Roll-on/Roll-off-Passagierfähre (RoPax) am frühen Freitag vergangener Woche Feuer gefangen hatte.   (Ein Hubschrauber der griechischen Marine fliegt über die brennende, unter italienischer Weiterlesen…

Elbe-Lübeck-Kanal – Ausbaumaßnahmen zurückgestellt – Vereinigung spricht sich dagegen aus

  Die Vereinigung Lübecker Schiffsmakler und Schiffsagenten hat mit großem Erstaunen und Verwunderung die Entscheidung der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt des WSV zum Thema Elbe-Lübeck-Kanal aufgenommen. Die Zurückstellung der geplanten Ausbaumaßnahmen ist für uns unter sehr vielen Gesichtspunkten eine Fehlentscheidung und für den Hafen Lübeck negativ zu bewerten: Der Bundesverkehrswegeplan Weiterlesen…

Zuwachs auf der Ostsee-Italien-Achse Kombiverkehr verdoppelt Rundläufe zwischen Lübeck und Verona

Das Netzwerk von Baltic Rail Gate wird verstärkt. Am Lübecker Skandinavienkai verkehren seit Kurzem drei weitere Züge des Intermodaloperateurs Kombiverkehr zwischen Verona (Norditalien) und Lübeck-Travemünde. Während die drei bestehenden Rundläufe allen Interessenten offenstehen, handelt es sich bei den neuen Verbindungen um einen sogenannten „Company Train“ im Auftrag der österreichischen Spedition Weiterlesen…

Pressemitteilung des NVL zum Ausbaustop des Elbe-Lübeck-Kanals

  Mit Unverständnis hat der Nautische Verein Lübeck zur Kenntnis genommen, dass der bereits vorgesehene und in Planung befindliche Vollausbau des Elbe-Lübeck-Kanals gestoppt worden ist. Nach allen Erkenntnissen der Logistik folgen die Güterströme einer vorhandenen Infrastruktur. Diese ist durch den nicht getätigten Vollausbau des ELK heute nicht vorhanden! Nur ein Weiterlesen…

HAFENBILDER AM SAMSTAG, 19. FEBRUAR

Eine stürmische Nacht mit orkanartigen Böen ist vorrüber. Schlepper ARGUS war nahezu im Dauereinsatz. Am Morgen beruhigte sich das Wetter, trotzdem hatten einige Fähren zur Sicherheit noch einen Schlepper bestellt. 6.35 Uhr….MS FINNSTAR (219m) eingehend aus Helsinki: 7.50 Uhr….MS NILS DACKE (180m) eingehend aus Trelleborg: 8.40 Uhr….MS FINNSEA (218m) ausgehend Weiterlesen…