DER DIENSTAG KURZ BELICHTET

16:50 Uhr …. MS SYLVE (82m) hat am Lehmannkai 3 Splitt gelöscht und macht sich auf den Weg nach Kaliningrad: 17:05 Uhr …. MS ST.PAULI (92m) in Ballast eingehend aus dem schwedischen Varberg. Es geht zur Beladung zum Konstinkai:

HAFENBILDER AM MONTAG, 26. OKTOBER

16:00 Uhr….MS SYLVE (82m) eingehend mit Splitt aus dem norwegischen Jelsa zum Lehmannkai 3: Am Lehmannkai 2 löscht MS DELAMAR (88m) schwedische Zellulose aus Karlsborg: 17:00 Uhr …. MS VINTERLAND (166m) bei Sonnenuntergang ausgehend nach Kaskinen in Finnland:

HAFENBILDER AM SONNTAG, 25. OKTOBER

Ein trüber Herbstsonntag mit anhaltendem Regen. Trotzdem ein Blick auf das Geschehen Bei Firma Brüggen liegt der Neuzugang MS SONILAND (90m) mit Hafer aus dem finnischen Loovisa: Am Konstinkai wird MS REEPERBAHN (92m) mit Holzhackschnitzel beladen. Es geht damit nach Asnæs in Dänemark: 15:35 Uhr …. MS FINNBREEZE (218m) verholt Weiterlesen…

Der IHK — Business Talk

Das neue Talk-Format „Mein Unternehmen Zukunft“, eine Initiative der IHK zu Lübeck, ist erfolgreich am 18. August 2020 gestartet. Im Livestream diskutieren Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region über aktuelle Themen und damit verbundene unternehmerische Herausforderungen. Anhand von Best-Practice-Beispielen werden zukunftsorientierte Lösungen aufgezeigt. Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung an: Weiterlesen…

Sicherheitsübung in der Lübecker Bucht beendet

Bei der Übung in der Lübecker Bucht (19. bis 21.Oktober 2020) waren Hubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Fuhlendorf, Schiffe der Bundespolizei See, sowie die GSG 9 im Einsatz. Es ging darum, die Bewältigung einer maritimen Gefahrenlage bei einem terroristischen Angriff zu trainieren und die Leistungsfähigkeit der neuen Schiffe der Bundespolizei zu testen. Weiterlesen…

Norderfähre fährt probeweise auch im Winter

Nun ist es entschieden: ab 01.11.2020 wird die Fähre an der Nordermole in Travemünde auch im Winterhalbjahr eingesetzt. „Der Winterbetrieb der Norderfähre ist der fehlende Baustein eines ganzjährigen Rundlaufs um die Travemündung. Davon profitieren beide Traveufer, viele Travemünder und alle Touristen. Ein wirklich großartiges Alleinstellungsmerkmal an der Ostseeküste!“, sagt Sven Weiterlesen…